Tengelmann stärkt Standort Mülheim - "Kaisers" kommt an die Ruhr
Vor der offiziellen Bekanntgabe in den Medien informierte "Tengelmann-Chef" Karl-Erivan Haub am 19.11.2009 Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld in einem persönlichen Gespräch, dass der Unternehmensbereich "Kaisers" zukünftig seinen Hauptstandort in Mülheim haben wird.
Dagmar Mühlenfeld, hier mit dem "Senior", Erivan Haub
Foto: Walter Schernstein
Damit wechseln rund 450 Arbeitsplätze von Viersen nach Mülheim an der Ruhr. "Diese Entscheidung stärkt den Ursprungssitz der Firma Tengelmann deutlich," so OB Mühlenfeld. "Ich bin der Familie Haub persönlich dankbar für diese strategische Entscheidung". Die vorzeitige Information der Stadtspitze mache auch die gute Beziehung zwischen der Eigentümerfamilie und der Stadt deutlich.
Original-Pressemitteilung der Unternehmensgruppe Tengelmann:
Mülheim an der Ruhr, 19. November 2009 – Mit Wirkung vom 1. Januar 2010 verlegt die Kaiser's Tengelmann AG ihren Dienstsitz von Viersen nach Mülheim an der Ruhr. Die Mitarbeiter der Hauptverwaltung beziehen Büros in der Zentrale der Unternehmensgruppe Tengelmann an der Wissollstraße in Mülheim-Speldorf.
Wir müssen heute Kräfte bündeln und Synergien nutzen, wo wir es sinnvoll können", erläutert Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann. "Schweren Herzens haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Andererseits freue ich mich, unsere Traditionsfirma Kaiser's Tengelmann bald ganz in meiner Nähe zu wissen", so Haub weiter.
Der Umzug von ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Mülheim wird von Februar 2010 an abteilungsweise vollzogen und soll bis Mitte des Jahres abgeschlossen sein. Ein Stellenabbau bei Kaiser's Tengelmann ist mit dem Umzug nicht verbunden.
Die Kaiser's Tengelmann AG bleibt dem Standort Viersen jedoch auch in Zukunft eng verbunden. Knapp 500 Mitarbeiter der Regionsverwaltung Nordrhein, der Logistik sowie des Birkenhof Fleischwerkes arbeiten auch weiterhin auf dem Lichtenberg in Viersen.
Hintergrund:
Familienunternehmen seit 140 Jahren
Modern strukturiert und international ausgerichtet, gehört die Unternehmensgruppe Tengelmann zu den weltweit bedeutendsten Handelsunternehmen. In Europa verfügt sie über Niederlassungen in 14 Ländern, ein Netz von 4.357 Filialen, 83.655 Beschäftigte und erzielte im Rumpfgeschäftsjahr 2008 (Mai bis Dezember) einen Umsatz von 12,36 Mrd. EURO.
Zu ihren Geschäftsfeldern gehören u. a. die Kaiser's- und Tengelmann-Supermärkte (Viersen), die Bau- und Heimwerkermärkte OBI (Wermelskirchen) sowie der Textil- und Nonfood-Discounter KiK (Bönen). Darüber hinaus ist das Unternehmen maßgeblich an der nordamerikanischen Supermarktkette A & P (Montvale, USA) beteiligt. Verschiedene kleinere Produktionsbetriebe und Dienstleistungsgesellschaften runden das Portfolio der Unternehmensgruppe Tengelmann ab.
Kontakt
Stand: 05.01.2010
[schließen]
Bookmarken bei