Ältere Menschen im Park auf einer Bank. Senioren, Seniorinnen, Rente, Ruhestand
Miteinander unterwegs im Quartier
In der bundesweiten Woche gegen Einsamkeit lädt das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz mit der Stadt Mülheim an der Ruhr und vielen Akteur*innen zu sechs Spaziergängen in den Stadtteilen Eppinghofen, Dümpten, Heißen, Raadt, Stadtmitte und Styrum ein.
Ausstellungsaufbau im Rathaus. Titel der Ausstellung: Wir haben eine Geschichte. Der international renommierte Autor und Filmemacher Rainer Komers und die japanische Fotokünstlerin Hiroko Inoue haben zusammen Menschen aus der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Mülheim porträtiert. Fotografie, Rathausspange, Ausstellung
Ausstellung im Rathaus zeigt Menschen aus der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete
Die Ausstellung Wir haben eine Geschichte ist ab sofort im Historischen Rathaus zu sehen. Sie gibt vielfältige Eindrücke von den Menschen, die Zuflucht in Mülheim gefunden haben.
Sterbefallüberschuss in Mülheim an der Ruhr 2018-2023
Bevölkerungsentwicklung 2023
Mehr Sterbefälle als Geburten bei der deutschen Bevölkerung. Wanderungsgewinne durch Zuzug von nichtdeutschen Personen. Die Bewegungsdaten des Jahres 2023 liegen vor.
Das Erzählzelt kommt - Veranstaltungen für Kinder, Familien und Erwachsene
Eppinghofen erzählt!
Am Freitag, 14. Juni verwandelt sich der Goetheplatz in ein Land voller Fantasie.
Das Bild zeigt einen Ausschnitt im Querformat vom Plakat zum Familienfest am 23. Juni 2024 in Mülheim Styrum.
Familienfest in Styrum
Auch in diesem Jahr gibt es in Mülheim Styrum wieder ein großes Familienfest. Für Groß und Klein sowie Alt und Jung gibt es ein kunterbuntes Programm von 12 bis 18 Uhr.
Das Sommerkonzert 2024 der städtischen Musikschule findet am Sonntag den 23.06.2024, um 17 Uhr im Theatersaal der Stadthalle statt.
Sommer Orchesterkonzert 2024
Besuchen Sie das Orchesterkonzert der Musikschule am 23. Juni im Theatersaal der Stadthalle und erleben Sie die drei großen Orchester sommerlich und bestens gelaunt.
Seit dem 05. Juni 2024 ist der Schwimmcontainer narwali zu Gast in Mülheim (GGS Zunftmeisterstraße).
Schwimmcontainer "narwali" zu Gast in Mülheim
Für fünf Wochen macht der mobile Schwimmcontainer Halt in Mülheim. Er steht auf dem Parkplatz der Grundschule Zunftmeisterstraße. Kinder im Vorschul- und Grundschulalter bekommen dort Angebote zur Wassergewöhnung.
Kinder der Katharinenschule, Lierbergschule und Grundschule am Saarnberg beim Abschlusskonzert des Projektes SingPause am 11.06.2024 in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr
Rund 750 Grundschulkinder sangen beim beim Abschlusskonzert des Projektes "SingPause" in der Mülheimer Stadthalle voller Begeisterung.
Blick in die neueingerichtete Malschule/ neue Werkräume im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Malschule
Die neuen Kunstkurse im Schuljahr 2024 | 25 sind jetzt über das Freizeitportal der Stadt Mülheim buchbar. Angeboten werden Kurse für Schüler*innen und für Erwachsene.
Die Fußgängerbrücke Lohbecker Berg führt über die B1 in den Witthausbusch.
Arbeiten auf der Brücke "Lohbecker Berg"
Die Geländer auf der Fußgängerbrücke "Lohbecker Berg" über die B1 erhalten eine neue Korrosionsschutzbeschichtung. Die Arbeiten laufen seit dem 10. Juni und sollen voraussichtlich zwei Wochen dauern.