80 Jahre Alliierter Luftangriff auf Mülheim in der Nacht zum 23. Juni 1943

80 Jahre Alliierter Luftangriff auf Mülheim in der Nacht zum 23. Juni 1943

Reihe zur Mülheimer Geschichte 2023
 

Veranstalter:
Stadtarchiv Mülheim an der RuhrKriegs- und Feindflugblätter aus Großbritannien für Deutschland im 2. Weltkrieg. Die Festung Europa hat kein Dach.  Die schwersten Luftangriffe von 1940 bis Mai 1943. (Quelle: Sammlung Schauenburg) - Sammlung Schauenburg
 

Ort:
Haus der Stadtgeschichte,
Von-Graefe-Straße 37,
Vortragssaal
 

Donnerstag, 22. Juni 2023,
18.00 Uhr

Vortrag
Dr. Gregor Weiermüller


80 Jahre Alliierter Luftangriff auf Mülheim in der Nacht zum 23. Juni 1943

Über dem Deutschen Reich kam es im Mai 1940 zu ersten Bombenabwürfen. Im Ruhrgebiet wurden die Auswirkungen des Luftkrieges, aufgrund neuartiger Flächenbombardierungen, insbesondere vom März bis Juli 1943 in einem großen Umfang spürbar. Der Vortrag nimmt diese Schlacht um die Ruhr in fünf Abschnitten in den Blick: NS-Deutschland im Luftkrieg und Kriegslage 1943, Luftangriffe der Alliierten auf das Ruhrgebiet, Angriffsstrategien der Alliierten im Luftkrieg über Deutschland, Luftangriff der Alliierten auf Mülheim am 22./23. Juni 1943, Alliierte Kampfpropaganda im Ruhrkessel 1945. – Somit wird der Luftangriff auf Mülheim 1943 nicht nur in den Kontext der Forschung gestellt, sondern es werden auch die Quellen aus dem Bestand des Stadtarchivs vorgestellt, die bisher weniger Beachtung gefunden haben.

Kontakt


Stand: 21.11.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel