AG 3: Natur & Umwelt, Klima, Gesundheit
Termine:
5. Juni, 18.00 Uhr und
4. Juli, 18.00 Uhr,
Haus der Wirtschaft, Wiesenstraße 35
Die Teilnehmer der AG 3 in der ersten Arbeitsgruppensitzung am 5. Juni 2012 im Haus der Wirtschaft. (Fotos: Walter Schernstein)
Die Teilnehmer der ersten Sitzung der Arbeitsgruppe wurden von Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld begrüßt, moderiert wurde die Sitzung von Prof. Dr. Ursula Funke.
Als Vorsitzende der Arbeitsgruppe wurden gewählt:
1. Vorsitzender: Roland Angenvoort
2. Vorsitzende: Dr. Hans-Jürgen Hallmann
Das geschah in der ersten Sitzung:
- Kurze Einführung in die Tagesordnung von Prof. Dr. Ursula Funke
- Gegenwärtige Stärken und Schwächen von Mülheim in den Themenbereichen der
Arbeitsgruppe - Impulsreferat: Uwe Brock, Sprecher der Mülheimer Ärzteschaft
- Zukünftige Chancen und Risiken von Mülheim in den Themenbereichen der
Arbeitsgruppe - Bewertung der genannten Stärken und Schwächen (mit Hilfe von Punkten)
- Erste Ziele für die nächsten zehn Jahre und Maßnahmenvorschläge zu deren
Umsetzung
Die TeilnehmerInnen haben in der ersten Arbeitsgruppensitzung einen guten Grundstein für die zweite Runde gelegt. Zu allen Themenfeldern wurden viele Anregungen und Vorschläge erarbeitet, die in ein entsprechendes Protokoll eingeflossen sind, welches in der Zwischenzeit allen TeilnehmerInnen zugegangen ist.
In der zweiten Sitzung der AG 3 am 4. Juli 2012 im Haus der Wirtschaft werden
- die Textinhalte zu den Stärken und Schwächen diskutiert
- die Ziele diskutiert und ergänzt
- Prioritäten bei den Maßnahmevorschlägen mit Hilfe von Punkten ermittelt und
- aus den meistbepunkteten Maßnahmen/Maßnahmenbündeln Leitprojekte formuliert
Kontakt
Stand: 23.08.2018
[schließen]
Bookmarken bei