Allgemeine Musikerziehung

Hier stellen wir Ihnen Kurse für den optimalen Einstieg in die musikalische Ausbildung vor. Den Musikgarten, die Musikalische Früherziehung, sowie Weiterführende Angebote.


Klanginstrumente, die für den Musikgarten oder die Musikalische Früherziehung (MFE) verwendet werden. - Musikschule MülheimUnter dem Namen Musikgarten bietet die Musikschule ein aktuelles Konzept für Kinder mit einem erwachsenen Partner an. Hierbei geht es für die Kleinen um den ersten Kontakt mit Musik, die Freude an Klang, Rhythmus und Bewegung. Den Eltern werden Beispiele vermittelt, wie sie Lieder, Sprechverse, Bewegungs- und Fingerspiele mit ihren Kindern zu Hause singen und spielen können.

Einfache Instrumente wie Klangstäbe, Rasseln und Glöckchen begleiten den Unterricht. Dieses Projekt möchte die Musik wieder zurück in die Familien bringen und die Kinder so früh wie möglich auf spielerische und kindgerechte Art an die Musik heranführen.

Unterrichtsort: Musikschule
Gebühren: 288 Euro jährlich


musikalische FrüherziehungMusikalische Früherziehung
Musikunterricht für Kinder ab 4 Jahren, zwei Jahre vor der Einschulung

In der Musikalischen Früherziehung stehen die Freude am Musizieren und Spiel im Vordergrund. Die Kinder sammeln Erfahrung im Umgang mit Musik. Dabei werden Sozialverhalten und Wahrnehmung gefördert, die Kreativität entwickelt und behutsam gelenkt.

Schwerpunkte des Unterrichtes sind Singen und Sprechen, Musik und Bewegung/Tanz, elementares Instrumentenspiel, Musikhören.

Kursbeginn: jeweils nach den Sommerferien
Unterricht wöchentlich 45 oder 60 Minuten, je nach Gruppengröße (8 bis 12 Kinder)
Dauer des Kurses: zwei Jahre

Unterrichtsort: Musikschule
Zusammenarbeit mit Kindergärten und Kindertageseinrichtungen
Gebühren: 288 Euro jährlich

 

weiterführende AngeboteWeiterführende Angebote
Unterricht für Kinder, welche die Früherziehung abgeschlossen haben.

Oft wollen oder können die Kinder nach der Früherziehung noch keinen Instrumentalunterricht aufnehmen. Um die musikalische Ausbildung der Kinder weiterzuführen macht die Musikschule weitere Unterrichtangebote.

Die Aufbaustufe: MusikInstrumental, Musikprojekt mit Klavier, Musikwerkstatt, Schlagwerk sind jeweils einjährige Angebote mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Orff-Spielkreise eignen sich für Kinder nach der Früherziehung und nach der Musikalischen Früherziehung. DieUnterrichtsdauer ist nicht begrenzt.

Unterrichtsort: Musikschule
Entgelte: 288 Euro jährlich für MusikInstrumental, Musikprojekt, Musikwerkstatt, Schlagwerk - 132 Euro jährlich für Orff-Spielkreise und Chor (als Ergänzungsfach entgeltfrei)

Fachbereichsleiterin der Grundstufe ist Petra Tübben. Zur Kontaktaufnahme können Sie eine E-Mail versenden.

Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Stand: 04.10.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel