ART SQUARE Ruhr.Kreativ 2016
Vom 13. bis zum 30. Oktober 2016 wurde das ehemalige Woolworth Kaufhaus auf der unteren Schloßstraße in Mülheim an der Ruhr von Künstlern und Kreativen genutzt und bespielt.
Der ART SQUARE Ruhr.Kreativ bot Künstlerinnen und Künstlern der unterschiedlichsten Sparten (bildende Kunst, Schauspiel, Musik) temporäre Ateliers und Arbeitsresidenzen. Die Ergebnisse dieser Arbeiten wurden im Rahmen des ART SQUARES präsentiert. Darüber hinaus bot das Abendprogramm einen spannenden Mix von Theater, Konzert, Performance und Installationen mit Künstlern überwiegend aus Mülheim und dem Ruhrgebiet.
Mülheimer Künstler wie Gabriele Klages, Doc Davids oder Jons Schüttler haben sich mit Installationen und Kunstaktionen einbringen. Die Reglerproduktion, bekannt durch die ruhrgebietsweit bekannte „Mittwochsreihe“ in der Freilichtbühne, organisierte eine Reihe außergewöhnlicher Konzerte, um auch jungen Musikern eine Auftrittsmöglichkeit zu bieten. Der Mülheimer Verein „Art Obscura“ organisierte einen integrativen Musik- und Theaterabend, Helmut Sanftenschneider präsentierte in seinen „Nachtschnittchen“ Comedians aus der Region, und es gab wieder den kultigen Regalshop der Gruppe „Mülheimer MachArt“. In zahlreichen Ateliers, Workshops und Kunstaktionen wurden geflüchtete Künstler in das Projekt integriert.
Am 13. Oktober wurde der Art Square unter anderem mit Matthias Reuter eröffnet, und am 30. Oktober fand er seinen Abschluss mit Kai Magnus Sting.
Der Art Square ist ein Veranstaltung des Kulturbetriebes der Stadt Mülheim an der Ruhr, gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW. Die Projektidee wurde vom Mülheimer Gert Rudolph entwickelt, der auch für das Programm und die Umsetzung verantwortlich ist.
Mehr Termine, Inhalte und Informationen gibt es unter www.artsquare-mh.de.
Kontakt
Stand: 15.08.2022
[schließen]
Bookmarken bei