Wir schreiben das 28. Jahr der BETONTOD-Geschichte. Eine Geschichte von fünf Jungs vom Niederrhein, die sich mit Punkrock im Gepäck auf den Weg machten, um mit ihrer Musik das Land und die Herzen zu erobern. Dieser unbedingte Wille, der sie mit dem Album »Revolution« bis auf Platz #3 der deutschen Charts katapultiert hat, war Inspiration und Antrieb zugleich. Für die Speerspitze des deutschen Punkrock galt es nichts anderes als einen weiteren musikalischen Faustschlag abzuliefern. Mit »VAMOS!« veröffentlichen BETONTOD nun am 31. August das mittlerweile neunte Studioalbum. Fans dürfen sich auf zehn neue Kracher, inkl. den beiden Singles 'La Familia' und 'Boxer', sowie zahlreiche Granaten wie den stimmungsvollen Opener 'Zusammen', das ernste 'Stück für Stück' oder die zynische Gute-Laune-Nummer 'Nie mehr Alkohol' freuen.
Aus dem einstigen Traum von fünf Schülern, die zeit ihres Lebens immer als Chaoten galten, ist mittlerweile Realität geworden. Sie bilden eine verschworene Gemeinschaft, die immer bereit ist, den nächsten Schritt zu gehen. Nach dem damaligen ersten Einstieg in die Top 10 der deutschen Albumcharts (mit dem Album »Traum von Freiheit«) gingen die fünf ihren Weg immer weiter und begeistern mittlerweile immer mehr Fans in immer größer werdenden Hallen mit ihrer Musik. Mit dem neuen Werk »VAMOS!« begeht man ein neues Kapitel der Bandgeschichte. Gefestigt und mit klarer Vorstellung, wohin der Weg sie führen soll! Die perfekte Mischung aus Punkrock und Metal, die es in Deutschland nur in dieser einzigartigen Form gibt.
Inzwischen wurden über 1.000 Konzerte gespielt, neun Studio- und drei Livealben veröffentlicht und so einiges richtig gemacht. Wer als Punkband zweimal auf dem größten Metalfestival der Welt, in Wacken, gespielt hat, der hat genug Selbstbewusstsein, um den Nachfolger eines Top 3-Albums anzugehen und den nächsten Schritt zu machen. „Wir haben uns auf das besonnen, was uns ausmacht“, erklärt Vohwinkel die neue Marschrichtung. „Ehrliche, gerade Musik… Am Ende muss es nur wieder Punk sein!“
[schließen]
Bookmarken bei