Bildung und Vermittlung

Dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ist es ein wichtiges Anliegen, das Erkennen und Verstehen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zu fördern. Kunst eröffnet neue Horizonte, provoziert und fordert zum Nachdenken heraus. Bei der intensiven Auseinandersetzung mit den Originalen wird der Betrachter dazu veranlasst, gewohnte Seh-Erfahrungen zu hinterfragen und ungewohnte Perspektiven einzunehmen. Kulturelle Bildung ist ein lebenslanger Erfahrungsprozess, den der Besucher aktiv im Kunstmuseum erleben kann.

Die jungen Kunstexpertinnen und -experten der AG Young Art Experts führen durch die Ausstellung I like Fortschritt - German Pop reloaded im Frühjahr 2016 - Kunstmuseum

Das Vermittlungsprogramm richtet sich an alle Altersstufen. Es orientiert sich inhaltlich an den unterschiedlichen Interessen und Voraussetzungen der Besucher. Neben regelmäßig stattfindenden öffentlichen Führungen bieten die museumspädagogischen Angebote individuell abgestimmte Vermittlungseinheiten, die sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene und Menschen mit Behinderungen richten. Methodenreiche Vermittlungsformen wie dialogische Führungen, Workshops unter Einbeziehung eines künstlerisch praktischen Anteils oder spielerisch ganzheitliche Konzepte für die jüngeren Besucher eröffnen tiefer gehende Einblicke in unsere Sammlungsbereiche und Wechselausstellungen. Das Kunstwerk als Original ist nur im Kunstmuseum erlebbar und ist deshalb Mittelpunkt aller Vermittlungsangebote.

 



Weitere Infos

Stand: 17.05.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel