Eppinghofen öffnet Türen
In diesem Jahr findet zum 12. Mal die Eppinghofer Werkstattwoche statt, diesmal unter dem Motto „Eppinghofen öffnet Türen!“
Die Planungsgruppe ist eifrig dabei, ein buntes Programm auf die Beine zu stellen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Angebot. Im angehängten Flyer sind die "Aktiv-Parnter*innen Werkstattwoche" aufgeführt.
Die diesjährige Werkstattwoche lädt zum Mitmachen ein und findet in der Zeit vom 16. bis 20. Mai 2022 statt. Zur Einstimmung gibt es vorab schon eine Auftaktveranstaltung.
Titel der Aktion |
|
Rasselbande kreativ Zeit |
Singen, basteln, backen. |
Datum und Uhrzeit |
13. Mai Jeder ist herzlich willkommen! |
Zusätzliche Infos | Kinder bis einschließlich 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. |
Ansprechpartner*in |
Konstanze Hammer EFG-Gemeindezentrum Auerstraße 59 |
Schlüssel öffnen Türen | Schlüsselanhänger basteln und gestalten |
Datum und Uhrzeit |
Montag bis Donnerstag ab 8 Uhr |
Ansprechpartner*in | Anne-Kathrin Roedel |
"Neues" lernen öffnet Türen | Frauen haben in einer Maßnahme das Nähen mit der Maschine erlernt und Federmäppchen sowie Reflektoranhänger aus Stoffresten gefertigt. Die Mäppchen werden in einer geschlossenen Aktion an die Voschulkinder der Einrichtungen "Fiedelbär" und "Rettungszwerge" übergeben. |
Tuscherei |
Kreative Gestaltung von Tassen, Müslischalen oder anderen Haushaltsgegenständen aus Keramik. Nach der Gestaltung müssen die Gefäße im Ofen gebrannt werden. Die fertigen Produkte werden am Ende der Werkstattwoche im Jungendhaus verkauft. |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 16. Mai - 16 bis 18 Uhr Offene Aktion für Kinder von 7 bis 12 Jahren |
Ansprechpartner*in |
Tamara Busch Anmeldung erforderlich! |
Peisberg öffne dich, ein außerschulischer Lernort stellt sich vor |
Exkursion für Kinder und Erwachsene. Vorstellung des geplanten Projektes Peisberg und der Umweltverbindung mit praktischer Einheit. Nur mit Anmeldung: Umweltbildung@bswr.de Verena Niehuis
|
Datum und Uhrzeit |
Montag, 16. Mai - zwei Führungen 10 bis 11 Uhr 11 bis 12 Uhr |
Ansprechpartner*in | Verena Niehuis Biologische Station Westliches Ruhrgebiet e.V. |
Kochen öffnet Türen |
Aktion für Frauen mit Migrationshintergrund. Gesprächsrunde mit dolmetschender Unterstützung.
Anmeldung bei Bilge Ilgin:
Anmeldung unbedingt erforderlich, da die Personenzahl begrenzt ist! |
Ansprechpartner*in | Bilge Ilgin |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 16. Mai - 11 bis 14 Uhr Klöttschen 22, 45468 Mülheim an der Ruhr |
Caritas und CBE öffnen Türen für die Ukraine |
Offene Aktion für ukrainische Geflüchtete. Gesprächsrunde mit dolmetschender Unterstützung und Kaffee und Kuchen.
Anmeldung bei Bilge Ilgin: |
Ansprechpartner*in | Bilge Ilgin |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 16. Mai - 15 bis 17 Uhr Klöttschen 22, 45468 Mülheim an der Ruhr |
Jugendzentrum Stadtmitte öffnet kulinarisch die Tür |
Heute bekommen Besucher*innen eine kleine kulinarische Überraschung vor der Tür. Offene Veranstaltung |
Ansprechpartner*in | Isabella Wojcicki 0208 478399 |
Datum und Uhrzeit |
Montag, 16. Mai - 15.30 bis 17.30 Uhr Georgstraße 24, 45468 Mülheim an der Ruhr |
Zeit öffnet Türen |
Spielenachmittag für alle - von UNO über Malefiz bis hin zu Monopoly ist alles dabei.
Dazu gibt es eine Büchertauschbörse. Jeder kann Bücher von zuhause mitbringen und gegen andere tauschen.
|
Ansprechpartner*in | Anne-Kathrin Roedel |
Ort | DRK-Rettungszwerge Löhstraße 61 |
Beratung öffnet Türen |
Teilnehmer*innen des MUT-Cafés im Familienzentrum "Burgmäuse" lernen die Arbeit und Angebote der Erziehungsberatungsstelle kennen.
Geschlossene Aktion im Familienzentrum Burgmäuse |
Datum und Uhrzeit | Dienstag, 17. Mai - 9 bis 11 Uhr |
Ansprechpartner*in |
Dilara Demircan
Barbara Cronau |
Zeig mir eine Tür und ich rate, wo sie ist |
Schüler*innen der Grundschule Zunftmeisterstraße erkunden den Stadtteil und fotografieren interessante, schöne und außergewöhnliche Haustüren. Eine Fotoausstellung in den Fenstern der Aula vervollständigt die Exkursion. |
Datum und Uhrzeit | Dienstag, 17. Mai - 14 bis 16 Uhr |
Ansprechpartner*in | Steffi Dahm und Camilla Sophie Karpinski Grundschule Zunftmeisterstraße |
Bastelspaß und Bewegungsolympiade im Hasennest |
Wir basteln zusammen und bewegen uns zu Olympischen Disziplinen. Ein Angebot für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Anmeldung bei Stefan Rixecker |
Ansprechpartner*in | Stefan Rixecker Kindertagespflege Hasennest tagesplege.hasennest@gmail.com |
"Agathe und ihr klein Häusken" Theaterstück |
Kooperationsveranstaltung von Jugendzentrum Stadtmitte, Theater Mario & Nette, GGS Oemberg, KiTa Fiedelbär und KiTa Rettungszwerge Eine geschlossene Veranstaltung für die Kinder der Kooperationspartner. |
Datum und Uhrzeit | Mittwoch, 18. Mai - ab 9.30 Uhr |
Ansprechpartner*in | Isabella Wojcicki Jugendzentrum Stadtmitt 0208 478299 |
Gemeinsames Spielen öffnet Türen |
Spielestationen für Kinder auf dem Schulhof der Realschule Mellinghofer Straße. Offene Aktion mit ehrenamtlichen Helfer*innen des CBE. |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 18. Mai - 13 bis 14 Uhr |
Ansprechpartner*in |
Susanne Merforth Philipp Blaschke |
Bewegung öffnet Türen |
Motto "Zirkus": verschiedene Bewegungsangebote und Kinderschminken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 18. Mai - 14 bis 17 Uhr |
Ansprechpartner*in |
Charleen Schynol |
Offene Tür der Bücherei |
Bilderbuchkino und Bastelaktion für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren sowie von 6 bis 8 Jahren in Begleitung der Eltern. Offenes Angebot |
Datum und Uhrzeit |
Mittwoch, 18. Mai - 15 bis 18 Uhr |
Ansprechpartner*in |
Annegret Meiselbach |
Kreative Wasserspiele | Verschieden Farben werden mit bunten Wasserkugeln gemischt. Die Kinder lernen dabei den Unterschied zwischen warm und kalt sowie großen und kleinen Kugeln kennen. |
Datum und Uhrzeit |
Donnerstag, 19. Mai - 10 bis 12 Uhr |
Ansprechpartner*in |
Frau Mansur 0177 7108462 Kindertagespflege Wolke 7 |
Lego Education Robotik Workshop |
Das MediaLab der Stadtbibliothek öffnet seine Tür und bietet eine Einführung in die Welt der Robotik und der entsprechenden Lego Education App. Eine geschlossene Aktion mit Kindern der OGS an der Zunftmeisterstraße. |
Datum und Uhrzeit | Donnerstag, 19. Mai - 13 bis 15 Uhr |
Ansprechpartner*in |
Christina Lüke |
Ort | Medienkompetenzzentrum im MedienHaus (Stadtbibliothek) |
Der internationale Eppinghofer Bewohnergarten öffnet die Tür | |
Datum und Uhrzeit | Donnerstag, 19. Mai - 14 bis 15 Uhr |
Ansprechpartner*in |
Avita Bach Cemal Sari |
Ort | Ehemalige Brachfläche zwischen Uhlandstraße und Vereinstraße. |
Bastelspaß und Bewegungsolympiade im Hasennest |
Wir basteln zusammen und bewegen uns zu Olympischen Disziplinen. Ein Angebot für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Anmeldung bei Stefan Rixecker |
Datum und Uhrzeit | Donnerstag, 19. Mai - 15 bis 17 Uhr |
Ansprechpartner*in | Stefan Rixecker Kindertagespflege Hasennest tagesplege.hasennest@gmail.com |
Auftaktveranstaltung des Familiengrundschulzentrums am Dichterviertel | Offene Veranstaltung mit AWO-Spielmobil und Hüpfburg, Biparcours-Quiz, Grill und Getränken. |
Datum und Uhrzeit | Donnerstag, 19. Mai - 15.30 bis 19 Uhr |
Ansprechpartner*in |
Dieter Spliethoff, Darren Tafel, Claus Kogelheide 0208 448313 |
Ort | Grundschule am Dichterviertel |
Tag der offenen Moschee | Programm 16.00 Uhr Empfang durch Vorstand und Begrüßungswort 16.30 Uhr 1. Moschee Führung durch Herrn Fettah (Imam) 17.30 Uhr 2. Moschee Führung durch Hern Fettah (Imam) |
Ansprechpartner*in | Ahmat Gassa Arrahma Moschee e.V. info@sprint-mh.de |
Datum und Uhrzeit | Freitag, 20. Mai - 16 bis 18 Uhr |
Ort |
Arrahma Moschee |
Abschlussbasar und Trödelmarkt |
Trödelmarkt, kleines Rahmenprogramm für Kinder, Speis und Trank. Wer selber trödeln möchte, muss sich vorher anmelden! Die Standgebühr beträgt 5 Euro. |
Datum und Uhrzeit | Freitag, 20. Mai - 16 bis 19 Uhr |
Ansprechpartner*in | Isabella Wojcicki 0208 478399 |
Ort |
Jugendzentrum Stadtmitte |
Kontakt
Kontext
Stand: 12.05.2022
[schließen]
Bookmarken bei