Fachveranstaltungen kulturelle Bildung

Fachveranstaltungen kulturelle Bildung

Kunst und Kultur sind längst fester Bestandteil von Bildung. Wir wissen, wie wichtig
es für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist, sich künstlerisch und kreativ
auszudrücken. Dennoch ist es oft schwer, von einmaligen Leuchtturmprojekten zu strukturell und nachhaltig etablierten Angeboten kultureller Bildung zu kommen – doch nur so kann kulturelle Bildung langfristig ihre Wirkung entfalten.

"Den Leuchtturm in Bewegung bringen!"

Genau darum geht es in diesem Fachforum. An diesem Tag eröffnen wir Ihnen Möglichkeiten und Ansätze kulturelle Bildung fest in Ihrer Einrichtung zu verankern.

Titelblatt der Einladung zum Fachforum kulturVOLL 2020 - MST - Mülheimer Stadtwerbung und Tourismus GmbH

Mehr zu Ablauf und Inhalt des Fachforums können Sie in der Einladung unter folgendem Link nachlesen: EINLADUNG FACHFORUM 2020

Das Fachforum richtet sich in erster Linie an:

  • Leitungen und Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen und Familienzentren
  • Leitungen und Fachkräfte aus dem offenen Ganztag
  • Alle Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter, Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen
  • Leitungen und Lehrkräfte aus Grundschulen und weiterführenden Schulen
  • Leitungen und Fachkräfte aus Jugendeinrichtungen
  • und weitere Interessierte, die im Bereich Kunst und Kultur mit Kindern tätig sind in Mülheim an der Ruhr.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Verantwortlich für die Organisation und Planung der Fachveranstaltung ist die AG Fachforum: 

Amt für Kinder, Jugend und Schule | Bildungsnetzwerk Styrum | Kompetenzteam NRW | Kulturbetrieb | Netzwerk der Generationen | VolXbühne


Netzwerk Kulturelle Bildung

Während der Planung des ersten Fachtages ist das Netzwerk kulturelle Bildung entstanden. Das Netzwerk umfasst viele Partnerinnen und Partner aus Kunst, Kultur und Bildung und konzipiert, organisiert und führt die Fachveranstaltungen durch. Diese haben das Ziel einerseits Transparenz über bestehende Angebote zu verbessern und andererseits aktuelle Themen lösungsorientiert zu bearbeiten.

Kontakt


Weitere Infos

Stand: 18.07.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel