Förderkreis für das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Die Entwicklung des Mülheimer Museums ist in Bezug auf die hervorragende kunsthistorische Sammlung eine Geschichte von Förderern und Künstlern, die in der Vergangenheit dieser Stadt immer wieder dafür eingetreten sind, bedeutende Kunst zu sammeln und zu bewahren. Eine besondere Rolle spielt dabei der Förderkreis für das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, der sich 1979 gründete.

Der Museumsshop im Foyer des Mülheimer Kunstmuseums Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt haben sich zusammengeschlossen, um mit Engagement und Begeisterung das Museum ideell und finanziell zu unterstützen und die immer geringer werdenden kommunalen Mittel zum Ankauf von Kunstwerken zu ergänzen. Der Sammlungsbestand des Kunstmuseums konnte so über Jahre durch qualitative Neuankäufe vergrößert und aufgewertet werden. Darüber hinaus stellt der seit 1997 bestehende Museumsshop, der komplett ehrenamtlich geführt wird, eine wichtige Bereicherung des Hauses dar.

Der Förderkreis für das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr wirbt daher bei Unternehmen und Privatpersonen um weitere Unterstützung. Helfen Sie uns durch Mitgliedschaft und/oder Spenden, die Ziele des Museums zu verwirklichen und die Sammlung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr in der Alten Post durch weitere Kostbarkeiten zu ergänzen und so die Attraktivität des Museums zu erhalten.

 

Katalog 30 Jahre Förderkreis für das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr - Dorgfalt und ZeitgenossenschaftVorstand:

Dr. Carsten Küpper (Vorsitzender)
Hermann Blümer (stellv. Vorsitzender)
Dr. Thomas Rox (Schatzmeister)
Oliver Koop (Schriftführer)
Ursula Ullrich-Köhler (Beauftragte Museumsshop)
Dr. Beate Reese (Museumsleiterin)

Kontakt:

Dr. Carsten Küpper
Telefon 0208 / 388 22 40
E-Mail: kunstmuseum@muelheim-ruhr.de
www.foerderkreis-kunstmuseum-mh.de

Das Beitrittsformular und die Einzugsermächtigung steht für Sie zum Download zur Verfügung.
________________________________________________________________________________________

 


Stand: 17.05.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel