Fortbildungen

Fortbildungen

Die Konzeption, Organisation und Umsetzung von Fortbildungen im Bereich kulturelle Bildung gehört zu einer der zentralen Aufgaben der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung.

Kooperation und Vernetzung

In Kooperation mit Partnern und Partnerinnen, wie der Heinrich-Thöne-Volkshochschule, der Musikschule Mülheim an der Ruhr, dem Amt für Kinder, Jugend und Schule, der Mülheimer Initiative für Klimaschutz und vielen mehr, konnten bereits mehrere Fortbildungen umgesetzt werden. Die eng vernetzte Zusammenarbeit mit den Partnerinnen und Partnern leistet dabei einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung.

KiTa-Kinder testen die Ergebnisse der Fortbildung: Natürlich BUNT!, Färben und forschen mit Natur. Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung, Heinrich-Thöne-Volkshochschule. 19.09.2014 Foto: Walter Schernstein

Praxisnah und bedarfsorientiert

Die Fortbildungen richten sich insbesondere an pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und dem offenen Ganztag. Sie sind stets praktisch ausgelegt und die inhaltlischen Schwerpunkte ergeben sich aus konkreten Bedarfen. Den Teilnehmenden werden spielerische Methoden und Übungen kultureller Bildung praktisch vermittelt, die jeweils im Kurs angewandt und erprobt werden.

Für Anregungen oder Anfragen wenden Sie sich an Selma Scheele.

Kontakt


Weitere Infos

Stand: 18.07.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel