Gesamtkonzept Kulturelle Bildung
Kunst, Kultur und Bildung
Kulturelle Bildung bietet für Kinder und Jugendliche einen ganz besonderen Erfahrungsraum und wirkt sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung aus. Sie ist fester Bestandteil erfolgreicher Bildungsentwicklung und für uns ein zentrales Anliegen.
In unseren Bildungs- und Kultureinrichtungen ist kulturelle Bildung bereits seit Langem ein fester Bestandteil. Alle Akteure kultureller Bildung setzen in Mülheim an der Ruhr viele qualitätsvolle Angebote in diesem Bereich um. Kulturelle Bildung leistet auch einen zentralen Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Insbesondere den Menschen, die ihre eigenen Bildungs- und Entwicklungschancen als schwierig erleben, fehlen oft Zugänge und Möglichkeiten zu künstlerisch-kulturellen Erfahrungen und damit ein wesentliches Instrument für gesellschaftliche Teilhabe.
Wir möchten allen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren unabhängig von ihren sozialen Hintergründen die Teilhabe an kultureller Bildung ermöglichen.
Kommunales Gesamtkonzept
Das kommunale Gesamtkonzept Kulturelle Bildung 2018 setzt diese vielfältigen Ansätze und Konzepte zueinander in Bezug und soll langfristig nachhaltige Strukturen und Qualität von kultureller Bildung sichern. Gemeinsam mit den Akteuren aus Mülheim an der Ruhr werden stetig neue Konzepte entwickelt und bereits bestehende Ansätze kritisch überprüft, gegebenenfalls weiterentwickelt und erfolgreich verankert. Nachhaltige Netzwerkarbeit und Kooperationen haben in Mülheim an der Ruhr Tradition.
Im Herbst 2018 wurde die Stadt Mülheim an der Ruhr für ihr kommunales Gesamtkonzept kulturelle Bildung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW ausgezeichnet.
Gesamtkonzept kulturelle Bildung zum Download.
Pressetexte:
Preisverleihung Kommunale Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung 2018
Förderung Kommunaler Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung
Land zeichnet Mülheim aus für Gesamtkonzept Kultur (WAZ online)
Kontakt
Stand: 16.08.2022
[schließen]
Bookmarken bei