Gesang

Gesang ist das einzige Instrument, das jeder bei sich hat und welches obendrein nicht nur Melodie, sondern auch Text gestalten kann.

Somit kommen im Rahmen des Gesangsunterrichtes verschiedene Aspekte in den Blick - Atmung, Körperhaltung, Stimmbildung, Sprachbehandlung, künstlerischer Ausdruck und Musikalität sowie der Aufbau eines Repertoires - je nach Wunsch von Klassik bis Modern. Auch Gehörbildung und Allgemeine Musiklehre können in den Unterricht miteinfließen.

Notenblatt, Verwendung für musikalische Ankündigungen - Pixabay

Im Vordergrund steht, jede Stimme individuell zu fördern. Präsentation und die Erarbeitung einer eigenständigen Interpretation sind ebenfalls wesentliche Bestandteile des Unterrichts.

All diese Inhalte gewürzt mit jeder Menge Spaß - das bringt der Gesangsunterricht!

Noch eine Besonderheit zum Erlernen des Gesangs ist das Einstiegsalter. Eine frühe Förderung ist ebenso möglich wie die im fortgeschrittenen oder gehobenen Alter

Unterrichtsinhalte sind Atmung, Körperhaltung, Stimmbildung, Sprecherziehung/Artikulation, künstlerischer Ausdruck, Interpretation und Repertoireaufbau in verschiedenen Stilrichtungen von Klassik über Musical, Jazz, Chanson bis zur Popmusik. 

Unterrichtet wird das Fach im Einzelunterricht, bei geeigneten Anmeldungen ist auf Wunsch ein Gruppenunterricht möglich. 

Bei Interesse oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, setzen Sie sich bitte mit der Fachbereichsleiterin Petra Tübben in Verbindung.

Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Stand: 25.10.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel