Historische Persönlichkeiten

Historische Persönlichkeiten

Der Mülheimer Komponist August Bungert (1845-1915)

August Bungert (1845-1915)

Der Mülheimer Musikdirektor Hubert Engels (1824-1891)

Hubert Engels  (1824-1891)

Rektor der Volksschule an der Mellinghofer Straße (der heutigen Realschule) Wilhelm Klewer

Wilhelm Klewer
(1865-1932)

Der Mülheimer Kreishandswerksmeister Max Kölges (1880-1973)

Max Kölges (1880-1973)

Carl Arnold Kortum, Arzt, Dichter und Verfasser der Jobsiade (1745-1824)

Carl Arnold Kortum (1745-1824)

Prinzessin Luise (1776-1810)von Mecklenburg-Strelitz, wurde mit 21 Jahren Königin von Preußen

Prinzessin Luise (1776-1810)

Der Mülheimer Maler Otto Pankok (1893-1966)

Otto Pankok (1893-1966)

Wilhelm Rettinghaus (1644-1708), Gründer der ersten Papiermühle in Nordamerika

Wilhelm Rettinghaus (1644-1708)

Wilhelm Schmitz-Scholl (1832-1887), Begründer der Firmengruppe Tengelmann

Wilhelm Schmitz-Scholl (1831-1887)

Oberstleutnant Günther Smend (1912-1944), hingerichtet am 8. September 1944 wegen Beteiligung an der militärischen Widerstandsbewegung gegen Adolf Hitler

Günther Smend (1912-1944)

Die Rennfahrerin und Abenteurerin Clärenore Stinnes (1901-1990), Tochter von Hugo Stinnes

Clärenore Stinnes (1901-1990)

Der Mülheimer Großindustrielle Hugo Stinnes (1870-1924), aufgrund seines Firmenimperiums auch König an der Ruhr genannt

Hugo Stinnes (1870-1924)

Der Reeder und Kohlenhändler Mathias Stinnes (1790-1845)

Mathias Stinnes (1790-1845)

Postkartenansicht des Tersteegendenkmals in Mülheim an der Ruhr

Gerhard Tersteegen (1697-1769)

Der Mülheimer Firmengründer August Thyssen (1842-1926)

August Thyssen (1842-1926)

Eintrag von Nobelpreisträger Karl Ziegler in das Goldene Buch der Stadt Mülheim am 20. Dezember 1963 anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft - Stadtarchiv

 

Karl Ziegler
(1898-1973)

Joseph Thyssen (1844-1915), jüngerer Bruder und engster Mitarbeiter von August Thyssen

Joseph Thyssen (1844-1915)

Valentin Tomberg bei seiner Lieblingsbeschäftigung - dem Lesen

Valentin Tomberg (1900-1973)

Der Mülheimer Lehrer und Schriftsteller Hermann Adam von Kamp (1796-1867)

Hermann Adam von Kamp (1796-1867)

Der Mülheimer Arzt und Völkerkundler Karl von den Steinen (1855-1929)

Karl von den Steinen (1855-1929)

Kontakt


Stand: 22.02.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel