Kindergeburtstag

Das Kunstmuseums von außen – entstanden im Rahmen der Museums-AG.

Aufgrund der Sanierung des Museumsgebäudes ist dieses Angebot zurzeit leider nicht möglich.


Malen, Zeichnen, Drucken und Gestalten
wie ein großer Künstler – das geht nur im Kunstmuseum!

Das Geburtstagskind erkundet mit seinen Gästen das Kunstmuseum. Die Kunstwerke stehen dabei immer im Mittelpunkt. In ihnen finden die Kinder Ideen, Tipps und Tricks für ihre eigenen Werke. Erleben Sie mit Ihrem Kind und seinen Freunden einen unvergesslichen Geburtstag im Kunstmuseum!

  • Dauer: ungefähr drei Stunden
  • Kosten inklusive Material: 120 Euro
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Kinder plus mindestens eine Aufsichtsperson

Das Feiern von Geburtstagen ist samstags und sonntags möglich.
Für Speisen und Getränke ist selbst zu sorgen.

Information und Anmeldung (möglichst drei Wochen im Voraus) bitte per E-Mail an Judith Brinkmann versenden. Ihre Anfrage wird innerhalb von drei Werktagen beantwortet.
 

Eindrücke aus der Kunstvermittlung im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr.Eindrücke aus der Kunstvermittlung im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr.Eindrücke aus der Kunstvermittlung im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr.

Wählen Sie mit dem Geburtstagskind aus der folgenden Übersicht ein Thema für den Geburtstag und kombinieren Sie es mit der gewünschten künstlerischen Technik.

 

THEMEN TECHNIK

Bilder erzählen Geschichten

Ob eine Reise in ein fernes Land, der Ausflug in die Natur oder ein Bummel durch die Stadt – jedes Kunstwerk erzählt eine Geschichte. Diese will entdeckt werden! Im Anschluss gestaltet jeder ein Kunstwerk, das eine eigene Geschichte erzählt.

 

 

Alter: 5 bis 10 Jahre

Empfohlene Techniken: Gemälde, Kreiden

Collage

Für eine Collage können die unterschiedlichsten Dinge zusammengefügt werden. Es können selbst Dinge mitgebracht werden. Auch bunte Papiere und Stoffe, Zeitungsausschnitte oder eigene kleine Zeichnungen können verwendet werden.
Auf einem großen Papier wird alles frei angeordnet und fixiert.

 

Alter: 5 bis 10 Jahre

Im Garten der Farben

Prächtige bunte Blumen, weite Wiesen und massive Gebirge – die Natur birgt unzählige Formen und Farben. Künstler sind schon immer davon fasziniert und tauchen die Welt in ihren Werken in neue Farben. Die Geburtstagsgäste erschaffen passend dazu farbintensive Gartenbilder.

 

Alter: 5 bis 10 Jahre

Empfohlene Techniken: Kreiden, Gouache

Gouache

Mit Gouachefarben kann Farbe sowohl dick als auch dünn aufgetragen werden. Die nasse Farbe lässt sich mischen, so dass eigene Farbkreationen entstehen können. Die Farbe muss einige Stunden trocknen, daher können die Kunstwerke erst einen Tag später im Museum abgeholt werden.

 

Alter: 5 bis 12 Jahre

Bitte einen Malkittel mitbringen!

Wo ist Charly?

Das Fantasietier Charly lebt versteckt im Museum. Man muss schon genau hinschauen, um es zu finden. Gewappnet mit einer Karte geht es auf Entdeckungstour durch das Museum. Genaues Hinsehen ist gefragt, um Charlys Lieblingsplätze in den Kunstwerken zu finden. Im Anschluss gestaltet jeder sein eigenes Fantasietier.

 

Alter: 5 bis 12 Jahre

Empfohlene Techniken: Tonfigur, Collage, Hochdruck

Hochdruck

Auf eine Kunststoffplatte wird ein einfaches Motiv gezeichnet, das dann „herausgeschnitten“ wird. Auf die Platte wird Farbe aufgetragen. Die Vertiefungen bleiben frei. Anschließend wird die Platte auf Papier gedruckt.

Durch unterschiedliche Farben und mehrfaches Bedrucken entstehen dabei eindrucksvolle Effekte.

 

Alter: 7 bis 12 Jahre

Bitte einen Malkittel mitbringen!

Das Kunstmuseum entdecken

Wie kommen die Bilder an die Wand? Was verbirgt sich hinter den verschlossenen Türen? Und was ist der größte Schatz des Museums? In einer Museumsrallye wird das Museum erforscht. Im Anschluss gestaltet jeder seinen eigenen Ausstellungsraum in einem Schuhkarton.

 

Alter: 7 bis 12 Jahre

Empfohlene Techniken: Collage

Kreiden

Kreiden sind sehr farbintensiv. Durch Verwischen mit den Fingern lassen sich besondere Wirkungen erzielen und ganz andere Ideen umsetzen als z.B. mit Buntstiften. Ölkreiden sind fest und bilden eine dicke Farbschicht. Pastellkreiden

sind puderig leicht und wirken wie auf Papier gehaucht.

 

Alter: 5 bis 12 Jahre

Pinsel, Messer, Stift

Welche Materialien verwenden Künstler? Wie setzen sie sie ein? Muss man immer mit einem Pinsel malen? Die Kinder untersuchen Gemälde, Zeichnungen, Drucke und Collagen und probieren dann verschiedene Techniken selbst aus.

 

Alter: 7 bis 12 Jahre

maximale Teilnehmerzahl: 8

Empfohlene Techniken: Gemälde, Kreiden, Collage, Hochdruck

Tonfigur

Aus nassem Ton wird mit den Händen eine Figur geformt. Durch Eindrücken und Herausformen kann die Oberfläche ein abwechslungsreiches Muster bekommen. So ergeben sich ganz individuelle Formen und Wesen.

 

 

Alter: 5 bis 12 Jahre

Bitte pro Kind einen Schuhkarton für den Transport mitbringen!

Hier können Sie den aktuellen Flyer mit allen Angeboten der Kunstvermittlung im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr herunterladen.


Stand: 14.03.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel