Kindertheater in der Begegnungsstätte Kloster Saarn
Kindertheater 2021 im 1. Halbjahr
Frei nach Loriot: Ein Leben ohne Kindertheater ist möglich, aber sinnlos. Von daher schauen wir (ein wenig) zuversichtlich nach vorn und planen vorsichtig ab Februar, beziehungsweise März 2021 wieder Kindertheatervorstellungen. Wir freuen uns, den kleinen und großen Kindertheaterfans wieder Futter für die Seele zu geben. Dennoch kann eine Änderung jederzeit eintreten, so dass das Programm zunächst nur unter Vorbehalt zu betrachten ist.
Am Ende der Übersicht finden Sie wichtige Hinweise, die für den Ablauf einer schönen und sicheren Kindertheatervorstellung notwendig sind.
Folgende Kindertheatervorstellungen sind für das 1. Halbjahr 2021 vorgesehen:
Donnerstag, 18. Februar 2021, 16 Uhr -
ACHTUNG: VERSCHOBEN AUF DEN 7. Oktober 2021
Das Kom'ma Theater spielt für Kinder ab 5 Jahren: „Das Mädchen und der Drache“. Eine traumhafte Komödie
Das Wetter ist durcheinander geraten. Dem Eisbär wird es zu heiß in seinem Pelz. Die Kohlmeise findet nicht mehr genug Futter für ihre Jungen. Und der Pflanze droht das Wasser auszugehen. Der Drache sagt zu dem Mädchen Kahi: Du musst etwas tun.
Aber wie kann Kahi das Wetter wieder in Ordnung bringen? Sie ist doch noch ein Kind. Wird sie sich trauen, den Menschen zu sagen, dass sie ihr Versprechen halten müssen, das Wetter wieder in Ordnung zu bringen?
Ein Stück über die Entdeckung der Selbstwirksamkeit und für besseres Klima.
ACHTUNG: LEIDER ABGESAGT
Donnerstag, 11. März 2021, 16 Uhr
Das NiederrheinTheater spielt für Kinder ab 4 Jahren: „Schneewittchen“. Ein Theaterstück gegen Neid und Hochmut für die ganze Familie, nach den Brüdern Grimm
„Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist die Schönste im
ganzen Land?“ „Das seid Ihr Frau Königin – aber Schneewittchen hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen, ist noch tausendmal schöner als Ihr.“
In diesem Märchen spielen sehr viele Figuren:
Schneewittchen, der König, ein Jäger, sieben Zwerge und ein Prinz, um nur die wichtigsten zu nennen. Das Märchen spielt an den verschiedensten Orten:
Das Schloss, der Wald, die Zwergenhütte und der Berg, und dass sind nur ein paar. Umso spannender ist es zu sehen wie zwei Schauspieler diese Aufgabe umsetzen.
Donnerstag, 15. April 2021, 16 Uhr
Das Figurentheater MARMELOCK spielt für Kinder ab 4 Jahren: „Eliot und Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms"
Bahnhof von Ratzekoog!
Au Backe! Rattenjunge Eliot sitzt im Zug und ist stinksauer, weil er seine Ferien auf der blöden Insel Ratzekoog verbringen soll. Doch wie es der Rattenzufall will, ist auch Isabella dort einquartiert.
Aber die Idylle währt nicht lange, denn schon rücken ihnen Bocky Bockwurst und seine Bande übel auf die Pelle. Als es dann im alten Leuchtturm noch zu spuken anfängt, wird es richtig brenzlig. Zum Glück hilft Fiete Flunder den beiden Rattenkindern aus der Patsche. Ein rattenscharfes Abenteuer über Freundschaft.
Es treten auf: Rattenjunge Eliot, Rattenmädchen Isabella, die dicke Möwe Kekse-Kurt, Bandenchef Bocky Bockwurst und Gehilfe Schrippe, der einarmige Fiete Flunder, jede Menge Rattengespenster sowie ein waschechter Klabautermann.
Donnerstag, 6. Mai 2021, 16 Uhr
Das Theater Tom Teuer spielt für Kinder ab 4 Jahren: „Morgenstar und Ringelspatz." Eine erdichtete Geschichte mit Möwe, Star, Fink und Spatz, voller lustiger Gedichte von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz.
Reimmund Vogel lebt mit seiner Vogelscheuche Knuddeldaddelda, in seinem Garten ImmergrünImmerbunt. Jeden Tag erfreut er die Vogelscheuche mit Reimen, Versen, Gedichten und Geschichten.
So auch heute: Fröhlich tanzend kommt er in sein kunterbuntes Paradies. Doch was ist das? Seine Vogelscheuche ist verschwunden! Er beginnt flugs mit der Suche nach seinem wundersamen Freund, denn Knuddeldaddelda ist eine ganz besondere Vogelscheuche. Sie liebt nicht nur Gereimtes, sondern auch die Vögel, und die Vögel lieben sie. Im Winter sitzen auf ihr immer drei Spatzen, im Herbst umschwirren sie die Raben, im Sommer die Möwen und im Frühling wird sie von der ganzen Vogelschar besucht. Die Vögel erzählen bei den Besuchen, zwitschernd, von ihren Abenteuern in der weiten Welt. Von Ameisen, denen die Beine wehtun, von glotzenden Kängurus und lachenden Nashörnern … Könnte es sein, dass all die Gedichte und Geschichten, all die Vogelabenteuer, die Reiselust der Vogelscheuche erweckt haben? Hat sie sich - mit den Vögeln - in die Lüfte erhoben?
Unmöglich, denkt Reimmund. Bis ein Vogel mit einem Zettel im Schnabel angeflattert kommt. Natürlich mit einem Gedicht …
Eine Veranstaltung im Rahmen des 27. Saarner Bücherfrühling.
Wir möchten Sie im Interesse Ihres Kindes und damit auch einer gelungenen Vorstellung bitten, unbedingt auf die Altersangaben bei den einzelnen Stücken zu achten!
Der Eintritt beträgt 4,- Euro für Kinder und 5,- Euro für Erwachsene.
Karten können von Dienstag bis Donnerstag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0208 / 48 75 55 oder per E-Mail versenden vorbestellt werden.
Die Karten sind am jeweiligen Veranstaltungstag an der Kasse hinterlegt und sollten 15 Minuten vorher abgeholt werden.
Wichtige Hinweise
Mit strengen Auflagen ist es uns nach dem aktuellen Stand erlaubt, Kindertheater-Veranstaltungen im Bürgersaal durchzuführen. Dabei müssen momentan die folgenden Punkte beachtet werden:
- Da wir derzeit nur begrenzt Stühle stellen dürfen, den notwendigen Sicherheitsabstand einhalten müssen und die Kinder auch nicht auf den Teppichen auf dem Boden sitzen dürfen, ist eine Anmeldung per Telefon oder per E-Mail erforderlich. Dadurch können wir Sie zusammen mit Ihren Kindern an Tischen, die wir in entsprechender Anzahl und in entsprechendem Abstand aufbauen werden, sitzen lassen.
- Beim Betreten des Hauses besteht für die Erwachsenen Mund- und Nasenschutzpflicht. Aufgrund der aktuellen Situation muss der Mund- und Nasenschutz auch am Sitzplatz getragen werden.
- Nach dem Bezahlen nehmen Sie bitte direkt Ihre Plätze ein.
- An der Kasse und auf den Toiletten können Sie und Ihre Kinder die Hände desinfizieren und/oder gründlich waschen.
- Und nicht vergessen: Abstand halten! Aber das bekommen wir alle mittlerweile spielend hin.
Wir freuen uns, dass wir große und kleine Kindertheaterfans wieder begrüßen dürfen und wünschen Ihnen und euch und uns schöne Kindertheatervorstellungen.
Kontakt
Stand: 11.02.2021
[schließen]
Bookmarken bei