Konzerte

Die Begegnungsstätte Kloster Saarn ist ein Veranstaltungsort für Konzerte unter anderem im Bereich des Jazz, der Klassik und der Folkmusik. Sehr beliebt sind vor allem Konzerte mit der Gitarre. Etwa ein- bis zweimal im Monat (ausgenommen sind die Sommermonate) darf sich das Publikum auf anspruchsvolle musikalische Darbietungen freuen.

Für das 2. Halbjahr 2023 sind die folgenden Konzerte vorgesehen:


Sonntag, 10. September 2023, 18 Uhr

Oliver Jaeger (spanische Gitarre/Symphnonetta) – "Sternenklang über den Atlantik, eine musikalische Weltreise"

Flamenco, Fado, Tango und klassische Musik

Spanische Gitarre und Symphonetta mit Oliver Jäger, Musik zwischen Folklore und Klassik - Sabine KlischatUnter ein und dem selben Sternenhimmel liegen Sevilla und Lissabon - in Westeuropa. In Südamerika sind es Buenos Aires und Rio de Janeiro. Seit Jahrhunderten beeinflussen sich die Bewohner kulturell wechselseitig über den Atlantik hin. An den Ufern dieser Städte entstehen Flamenco, Fado, Tango und Bossa Nova. Gemeinsam teilen sie Sehnsucht, Freude, Melancholie, und Verbundenheit mit der Heimat. 
In seinem Programm „Sternenklang über dem Atlantik“ spielt Oliver Jaeger neben spanischer Gitarre die – im wahrsten Sinne des Wortes - einzigartige Symphonetta. Dieses akkordeonähnliche Instrument war noch bis in die 1930 Jahre populär, ist jedoch in Vergessenheit geraten. Als Solist auf beiden Instrumenten vereint er verschiedene Musikstile voller Freude und Leidenschaften zu einer spannenden und abwechslungsreichen Darbietung.


Sonntag, 22. Oktober 2023, 18 Uhr

Manukai's Heldengeschichten von Rittern und Großstadthelden - jazzy indie.acoustic.pop

Manukai - Jazzy Indie. Acoustic.Pop Gesang, Klavier, Gitarre, Saxophon, Drums - Chris ErmckeWunderschöner, handgemachter Jazzy Indie.Acoustic.Pop, hervorgezaubert aus den unendlichen Weiten zwischen Pop, Funk und Jazz.  Sparsam instrumentierte Arrangements und Gesang, die einen mit zumeist deutschen Texten auf die Reise schicken. Wunderbar arrangierte Klangideen auf der Gitarre, abwechslungsreiche Eigenkompositionen, aber auch Bekanntes mit neuem Blick. Ausgeprägtes Gespür für Atmosphäre, Phantasie und Spaß an der Interaktion.
In ihrem Programm spielt die Band neben vielen Eigenkompositionen auch Arrangements ihrer Lieblingspoeten Rio Reiser und Tempeau. Besetzung: Gesang, Klavier, Gitarre, Saxophon und Drums


Sonntag, 12. November 2023, 18 Uhr

Minimaltrio

Jazz- und Swing-Standards, Soul-Perlen und Latin-Rhythmen - Peter EisoldDennis Tiborc (Tenorsaxophon und Querflöte), Peter Deinum (Kontrabass) und der Mülheimer Ruhrpreisträger Peter Eisold (Minimalschlagzeug, Perkussion) sorgen als MINIMALTRIO für maximale musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau. Die Musiker spielen Evergreens, Jazz- und Swing-Standards, Soul-Perlen und Latin-Rhythmen – und das alles in einer minimalistischen Instrumentalbesetzung und ohne zusätzliche Technik.

 


Sonntag, 26. November 2023, 18 Uhr 

Essener Gitarrenduo - Weihnachtliches und anderes

Essener Gitarrenduo, Stefan Loos und Bernd Steinmann, Weihnachtskonzert - Sabine Klischat-Howe

Seien Sie herzlich willkommen zu einem spannenden, abwechslungsreichen und humorvollen Abend, virtuos und professionell, mit Laute, Konzert und Flamencogitarre dargeboten.

Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt 12 Euro beziehungsweise 10 Euro ermäßigt.

 


Freitag, 1. Dezember 2023, 20 Uhr

Tierra Negra

Tierra Negra - The Campfire Session, Konzert in der Begegnungsstätte Kloster Saarn - Tierra NegraTierra Negra, Leo Henrichs und Raughi Ebert, wird zu den Protagonisten der mediterreanean guitar lounge und des Flamenco Nuevo gezählt. Sie schaffen in ihrer Musik eine einzigartige Verbindung von Folklore-, Jazz- und Lounge-Elementen. 
Auf ihren Gitarren erzählen sie mitreißende Tongeschichten voller Emotion, Leidenschaft und Lebensfreude. Das Publikum erlebt zwischen hypnotischen Balladen und einem loderndem Rhythmusgewitter das gesamte Klangspektrum von Musik. Live und in höchster künstlerischer Präzision dargebracht – handgemacht, packend und emotional. 


Samstag, 9. Dezember 2023, 19 Uhr

Irish Coffee

Irish Coffee. Irish Folkmusik vom Feinsten. Jahresabschlusskonzert in der Begegnungsstätte Kloster Saarn - Sabine Klischat-HoweDie Mülheimer Irish Folk Band gibt ihr traditionelles Jahresabschlusskonzert.
Die fünf Musiker*innen der Band Irish Coffee laden seit vielen Jahren zum irischen Konzert in die Begegnungsstätte Kloster Saarn ein. Es gibt traditionelle sowie neu arrangierte Musik von der grünen Insel zu hören.
Der Eintritt ist frei.

Denken Sie bitte daran, dass nur begrenzt Plätze vorhanden sind und insofern ein frühzeitiges Erscheinen zu empfehlen ist.


Sonntag, 10. Dezember 2023, 15 Uhr

Chorpus Delicti

Mülheimer Frauenchor, Dirigent Tilman Wohlleber, Pop, Rock, Latin, Folk, Klassisches und auch Geistliches - Sabine KlischatDer Frauenchor besteht aus knapp 20 engagierten Sängerinnen und dem Chorleiter Tilman Wohlleber.
Musikalisch umfasst das Repertoire die Bereiche Pop, Rock, Latin, Folk, Klassisches und auch Geistliches. Ob A cappella oder zur Klavierbegleitung: Die Frauen singen, was ihr Herz aufgehen lässt. Sie sind offen für jeden Musikstil und für jede Weiterentwicklung zu haben.



Die Eintrittspreise für die Konzerte betragen 10 Euro und ermäßigt 8 Euro.

Karten können Sie per E-Mail versenden oder telefonisch unter 0208 / 48 75 55 zu folgenden Zeiten vorbestellen:

  • Montag von 9 Uhr bis 12.30 Uhr
  • Dienstag bis Donnerstag von 9 Uhr 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr

Am Veranstaltungstag sollten die Karten spätestens 15 Minuten vor Konzertbeginn abgeholt werden.

 


Stand: 25.05.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel