Kulturportal

Auf dem Flyer wird das Sommer-Orchesterkonzert der Musikschule angekündigt, welches am 16.06.2023 im Theatersaal der Stadthalle aufgeführt wird. Es spielen das Concertino, das Blasorchester und das Sinfonieorchester.

Vorverkauf läuft

Für das Sommerkonzert der Musikschule sind Karten im Vorverkauf im Musikschulbüro sowie an der Abendkasse erhältlich. ...mehr 

Stefanie Kreuzer übernimmt ab 1. Oktober 2023 die Leitung des Kunstmuseums.

Stefanie Kreuzer ist die neue Museumsleiterin

Sie übernimmt das Haus ab 1. Oktober 2023. ...mehr

Das Bild gibt Eindrücke der Ausstellung KunstRaus in Mülheim-Saarn aus vergangenen Jahren wieder.

KunstRaus

Künstler,-innen gestalten Werke zum einem Thema: „Ich sehe was, was Du nicht siehst“. Die Vernissage findet am 2. Juni um 18 Uhr im Gemeindehaus an der Holunderstraße 10 statt. ...mehr

Castle Rock 2023 am 30. Juni und 1. Juli 2023 im Schloß Broich in Mülheim an der Ruhr

Ticketalarm

Für das Festival am 30. Juni und 1. Juli sind nur noch begrenzt Festival- und Samstagstickets erhältlich. ...mehr 


Das Bild zeigt Roland Schimmelpfennig, der für sein Stück DAS MÄRCHEN VON DER KLEINEN MEERJUNGFRAU mit dem Mülheimer KinderStückePreis 2023 ausgezeichnet wurde. - Mülheimer TheatertageRoland Schimmelpfennig gewinnt den Mülheimer KinderStückePreis

Für sein Stück „Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau“ wird Roland Schimmelpfennig mit dem Mülheimer KinderStückePreis 2023 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. ...mehr


StadtKunstTouren, Kunstmuseum Mülheim, Künstler: Ernst Rasche, o.T., 1974, Brunnen- und Platzgestaltung, Granit - Kunstmuseum Mülheim, Copyright 2019 für Ernst Rasche: Gereon und Christoph Rasche, Foto: Ralf Raßloff, Copyright VG Bild-Kunst, Bonn 2019StadtKunstTouren

Sie haben wieder die Gelegenheit, Architektur und Kunst im öffentlichen Raum durch eine geführte Tour kennenzulernen. Die nächste Gelegenheit ist am 4. Juni, Treffpunkt ist um 14 Uhr am Kunstmuseum, Synagogenplatz 1. ...mehr


Das Bild zeigt tanzende Personen, die das Tanz-Caf in der Begegnungsstätte Kloster Saarn besucht haben. Hier gibt es jeden Monat Tanz zu Livemusik sowie Kaffee mit Kuchen. - Silke Steinen, KulturbüroTanz-Café

Die nächste Tanzveranstaltung in der Begegnungsstätte Kloster Saarn ist am 6. Juni 2023 mit Mr. Musik. ...mehr


Poster (Ausschnitt) zum RepairCaf in der Stadtbibliothek im MedienHaus im März 2014 - StadtbibliothekRepairCafé

Das Repair Café findet einmal im Monat in der Stadtbiblitohek im MedienHaus statt. Die nächste Möglichkeit für Reparaturen gibt es am 10. Juni 2023. ...mehr


Senioren-Tanztee, Feldmann-Stiftung, Styrum 09.04.2014 Foto: Walter Schernstein - Walter SchernsteinTanztee

Zur Live-Musik interpretieren regionale Musiker bekannte deutsche Schlager und eingängige Melodien. Getanzt wird am 14. Juni mit dem Duo Weißenburg. ...mehr


Archivalien, die Geschichte machten - von der mittelalterlichen Urkunde zum politischen Wahlplakat. Eine Ausstellung des Stadtarchivs im Haus der Stadtgeschichte (2023). -Ausschnitt- - Stadtarchiv  Besitzer: Jens RoepstorffArchivalien, die Geschichte machten

Die Ausstellung ist vom 6. April bis 22. Dezember im Foyer im Haus der Stadtgeschichte zu sehen. Von der mittelalterlichen Urkunde zum politischen Wahlplakat reichen die Exponate. ...mehr 


Das Bild zeigt Bücher für Kinder und Jugendliche in ukrainischer Sprache. Ein Koffer voll mit Büchern ist ein neues Projekt vom Goethe-Institut. - Stadtbibliothek  Elke HoffmannKoffer voll mit Büchern

„Ein Koffer voll mit Büchern aus der Ukraine“ so heißt das neue Projekt des Goethe-Instituts. Die Bücher sind in den Regalen der Stadtbibliothek zu finden. ...mehr  


Dr. Daniela Grobe, Kulturdezernentin, Barbara Walter, Museumspädagogin, Dr. Henner Tilgner, Vorsitzender der Sparkassenstiftung Mülheim an der Ruhr, Dr. Carsten Küpper, Vorsitzender des Förderkreises für das Kunstmuseum e.V., Simone Scholten, Kuratorin (v.l.) - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Foto: Jasmin KramerKunst in der Stadt

60 ausgewählte Kunstwerke sind in einem Buch zur Kunst im öffentlichen Raum zusammengefasst worden. Mit Empfehlungen für Rundgänge und Radtouren. ...mehr


Bild zum digitalen Angebot filmfriend. Filme kostenlos streamen - FilmfriendFilme streamen

Über die Plattform filmfriend.de können Bibliotheksnutzer*innen kostenfrei Filme streamen. Über 2.800 Filme begeistern Filmliebhaber und Weltenentdecker, Cineasten, Familien, Kinder und Jugendliche. ...mehr


Die Bronzestatue Bogenschütze des Mülheimer Künstlers Hermann Lickfeld (1898-1941). 09/2010 Foto: Walter Schernstein - Walter SchernsteinKunstpatenschaft

Mögen Sie die Kunst in unserer Stadt? Sie können gerne eine Patenschaft für ein Kunstwerk im öffentlichen Raum übernehmen. ...mehr


Der 2018 verlegter Stolperstein von Gunter Demnig für Otto Rosenbaum soll an sein Schicksal im Nationalsozialismus erinnern. Verlegt werden die Gedenksteine vor dem letzten frei gewählten Wohnsitz des Opfers. - StadtarchivStolpersteine - Dokumentarfilm

Die Geschichte der Familie um Otto Rosenbaum wurde von der Stolperstein-AG recherchiert und in einem Dokumentarfilm verarbeitet. ...mehr 


Blick vom Eingang des Objekts auf die Theke im Cafe. - Meyer/Vinci FacilitiesPächter*in gesucht

Der Kulturbetrieb Mülheim an der Ruhr beabsichtigt, das Café im MedienHaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu verpachten. ...mehr


 


Weitere Infos

Stand: 07.06.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel