Kunstpatenschaft

Über 200 Kunstwerke im öffentlichen Raum werden von der Stadt Mülheim an der Ruhr verwaltet und restauratorisch betreut. Um das Bewusstsein und die Wertschätzung für die zahlreichen Werke im öffentlichen Raum zu stärken, werden Patenschaften initiiert.

In Kooperation mit dem Centrum für Bürgerschaftliches Engagement e.V. sucht das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr Patinnen und Paten für ausgewählte Kunstwerke im öffentlichen Raum.

Die Bronzestatue Bogenschütze des Mülheimer Künstlers Hermann Lickfeld (1898-1941). 09/2010 Foto: Walter Schernstein - Walter Schernstein

Bei der Kunstpatenschaft geht es um die Übernahme verschiedener, kleiner Aufgaben, die je nach Kunstwerk variieren. In erster Linie geht es aber um Aufmerksamkeit im Hinblick auf Vandalismus-Schäden oder auf restauratorischen Bedarf.

Darüber hinaus werden exklusive Begleitveranstaltungen für die Patinnen und Paten angeboten, wie beispielsweise Treffen mit Restauratorinnen und Restauratoren, Treffen mit Nachlassverwalterinnen und -verwaltern oder mit den Künstlerinnen und Künstlern selbst.
 

Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Stand: 26.09.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel