Kunterbunte Abschlussausstellung im Familienzentrum Karlchen in Styrum
Applaus! Applaus! Für die Färberforscher!
In einer farbenfrohen Mitmach-Ausstellung am Montag, 4. Juli 2016, zeigten etwa 20 Vorschulkinder der Kita Karlchen was ihnen auf ihrer Forscherreise durch das Land der Färberpflanzen alles begegnet ist.
Beim „kunterbunten Kreislauf“ entdeckten sie die Leuchtkraft von Spinat und rote Beete, die 1001 Farben des Rotkohls und die Farbpracht von Schalen und Pflanzen. Sie suchten und sammelten, klopften und stampften, mischten und malten. Am Ende erhielten sie von der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung unter dem Applaus ihrer Eltern, ihr Färberforscherzertifikat.
Bei dem Projekt begleitete Anne Binnebößel (Multiplikatorin vom Netzwerk NATÜRLICH BUNT) gemeinsam mit Christine Oetter, Ingrid Gommers und Claudia Marchese (pädagogische Mitarbeiterinnen der Kita) ein ganzen Jahr lang die Kinder bei diesem Prozess. Jede Woche trafen sich die Färberforscher um aus Pflanzen und Naturmaterialien Farben zu gewinnen, damit zu experimentieren und zu Färben. Die pädagogischen Fachkräfte der Kita sind nun selbst Multiplikatoren und können auch in Zukunft viele kunterbunte Kreisläufe an der Kita umsetzen.
Das Projekt wurde von RWE Deutschland AG unterstützt und war eine Kooperation des Familienzentrums Karlchen und der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung.
Kontakt
Stand: 18.07.2022
[schließen]
Bookmarken bei