Mülheimer Geschichtshefte

Mülheimer Geschichtsheft Nr. 3 (2023): Pullucy - Policey- Polizei. Die Geschichte einer Mülheimer Sicherheitsbehörde. - StadtarchivEs sind oft die „kleinen Geschichten“, die den Anstoß geben, sich für einen Moment aus dem Alltag zu stehlen. Erinnerungen, die wir mit anderen teilen wollen, auf die wir aufmerksam machen wollen. Geschichten, die Hand und Fuß haben, gut erzählt sind und so zu wichtigen Dokumenten für die Zeit zwischen Gestern, Heute und Morgen werden.

Im Jahr 2020 wurde die Reihe der „Mülheimer Geschichtshefte“ mit Ladengeschichten aus Eppinghofen begonnen. Inzwischen liegt das dritte Heft vor: Der durch seine Publikationen bekannte Mülheimer Polizeihistoriker Dr. Frank Kawelovski schreibt kenntnisreich und anschaulich über die „Pullucy – Policey – Polizei. Die Geschichte einer Mülheimer Sicherheitsbehörde“. Kawelovski stellt die bewegte und bisweilen von kaum vorstellbaren Schwierigkeiten geprägte Entwicklung der Ordnungshüter vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart dar. Der Weg von den kaum hinreichend für ihre Aufgaben ausgebildeten Wachtmeistern hin zu den modernen Polizist*innen in der multikulturellen Gesellschaft war weit – und führte durch die dunkle Zeit des Nazi-Regimes, als auch „kriminelle Straßenschläger“ Hilfspolizisten in Mülheim an der Ruhr waren. Viele Abbildungen veranschaulichen die einzelnen Kapitel.

Das Heft (80 S.) kann zum Preis von 7,-- EUR zu den üblichen Öffnungszeiten im Lesesaal des Stadtarchivs im Haus der Stadtgeschichte an der Von-Graefe-Straße 37 erworben werden.


Frank Kawelovski: Pullucy - Policey - Polizei
Die Geschichte einer Mülheimer Sicherheitsbehörde
Mülheimer Geschichtshefte, Heft 3
79 Seiten. Mülheim an der Ruhr, 2023.
 



Heft Nr. 1
Inge Merz: Wat war da noch mal? (vergriffen)
PDF-Download 
 



Heft Nr. 2
Herbert Leibold: Die gestohlene Straße (Restexemplare) 
PDF-Download

 


 

Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Stand: 11.05.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel