Links

Das interessanteste Nachschlagewerk
Die Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen.
Seit Mai 2001 sind über 260.000 Artikel in deutscher Sprache verfasst worden.
de.wikipedia.org

Die Portale zur Bibliothekswelt
Der "Deutsche Bibliotheksverband" und seine Kooperationspartner präsentieren auf diesen Seiten aktuelle Information über Bibliotheken: Strukturen, Daten und Fakten zu Bibliotheken in Deutschland, Informationen zu Bibliotheken international, aktuelle Trends und Projekte im Bibliotheksbereich sowie Links zu vielen Themen rund um die Bibliothek.
www.bibliotheksportal.de

Das HBZ (Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen) mit seinen wichtigsten Produkten und Dienstleistungen. Hier finden Sie unter anderem den HBZ-Verbundkatalog, den Bibliothekskatalog für Nordrhein-Westfalen und von vielen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz, die Digitale Bibliothek, das universale Portal zur Welt des Wissens, die Nordrhein-Westfälische Bibliographie, das Verzeichnis der Literatur über Nordrhein-Westfalen, Deutsche Bibliotheken online, den Internet-Zugang zu fast allen deutschen Bibliotheken und den Bibliographischen Werkzeugkasten, der Internationale Bibliotheken, Nachschlagewerke, Biographien, Bibliographien, Suchmaschinen und andre verzeichnet.
www.hbz-nrw.de

Initiative SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht
Kinder im Umgang mit Medien stärken - Kommunale Spitzenverbände unterstützen Medienratgeber für Familien, damit setzen sich der Deutsche Städtetag, der Deutsche
Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund verstärkt für die Vermittlung von Medienkompetenz an Heranwachsende ein. Ein starkes Netzwerk für mehr Medienkompetenz!
www.schau-hin.info


Die umliegenden städtischen Bibliotheken in:

Duisburg www.stadtbibliothek-duisburg.de

Essen www.stadtbibliothek-essen.de

Oberhausen www.stadtbibliothek.oberhausen.de



Literaturportale
Für NRW:

www.nrw-literatur-im-netz.de

Ein Treffpunkt für Leser, Autoren, Buchhändler und Verlage:
www.lovelybooks.de

Perlentaucher.de ist ein Kulturmagazin mit täglicher Presseschau, Links, Essays, Bücherrundschau und internationaler Magazinrundschau.
www.perlentaucher.de

 

Die Anlaufstelle für Musikinformationen in Deutschland:
www.miz.org

Die Mülheimer Buchhandlungen mit Web-Seiten:
Hilberath & Lange

www.hilberath-und-lange.de

Buchhandlung am Löhberg Nr. 4
www.buchamloehberg.de

Bücherträume
www.buechertraeume.de

Die Thalia-Buchhandlungen:
www.thalia.de
(Filiale Forum)
Eine weitere Filiale im Rhein-Ruhr-Zentrum


Die wichtigsten Internetbuchhandlungen:
www.amazon.de
www.bol.de
www.buchkatalog.de
Hier gibt es keine Reklame, übersichtlich, interessante Kulturnews.
www.libri.de
www.buecher24.de
"buecher24.de" hilft Ihnen, beim Kauf von Büchern günstige Angebote zu finden und so Geld zu sparen. Vergleichen Sie mit "buecher24" die Preise der wichtigsten deutschen Büchershops und Marktplätze für gebrauchte Bücher sowie einiger internationaler Anbieter.


Internetspezialisten für Musik, DVDs, Videos:
www.amazon.de
www.jpc.de


Die wichtigsten Internet-Antiquariate:
Buch im Buchhandel vergriffen oder in der Bücherei nicht vorhanden, das "Zentrale Verzeichnis antiquarischer Bücher" hilft meistens weiter.

www.zvab.de

Ein weiterer sehr großer Marktplatz für antiquarische Bücher ist:
www.abebooks.de

Nicht zu vergessen, dass es heute fast alles zu ersteigern gibt:
www.ebay.de


Die Bücherplattform für Lehrer und Schüler:
www.antolin.de


Fragen zu Ausbildung oder Beruf?
berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp
Diese Seiten ersetzen die "Blätter zur Berufskunde", deren Printausgaben Mitte 2004 eingestellt worden sind.

 

Wörterbuch mit bibliothekarischen Fachbegriffen in deutsch / englisch:
www.bibliotheks-glossar.de

Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Weitere Infos

Stand: 03.11.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel