Martinsumzüge im Stadtgebiet

Martinsumzüge im Stadtgebiet

"Sonne, Mond und Sterne"

Wenn St. Martin nach Mülheim kommt, sind alle Kinder und Eltern zu Laternenumzügen, zum Singen und zum Brezelessen eingeladen. Die Kirchengemeinden, Grundschulen und Kindertageseinrichtungen laden zum Martinszug selber ein. Oft findet noch eine Andacht statt, in einigen Gemeinden auch ein Martinsmarkt.

Ssinter Mätes reitet am 8. November durch die Innenstadt und teilt auf dem Kurt-Schumacher-Platz seinen Mantel: St. Martin, Heiliger. Tradition, Kirchenfest, Martinsumzüge, Stadtmarketing, Event - PR-Fotografie Köhring  MST GmbHFoto: PR-Fotografie Köhring © MST GmbH

Auch viele städtische Tageseinrichtungen und Grundschulen veranstalten Laternen- und Martinsumzüge im Stadtteil, teils mit Martinsfeuer. Und am 10. November reitet Ssinter Mätes durch die Innenstadt.

Wann und wo die einzelnen Martinumzüge in Mülheim an der Ruhr stattfinden, finden Sie zum Nachlesen und Herunterladen in der beigefügten PDF-Datei.

Kontakt

Kontext


Stand: 02.11.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel