Stadt und Telekom informieren über Glasfaserausbau
Glasfaser-Anschlüsse für Mülheim an der Ruhr: Stadt und Telekom unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung - kostenfreie Hausanschlüsse möglich.
Die Telekom baut in Mülheim an der Ruhr ihr Glasfasernetz aus. Die Tiefbauarbeiten starten nach Auskunft der Telekom in den nächsten Wochen. Zuerst profitieren rund 12.000 Haushalte in Mülheim-Mitte, weitere Ausbaugebiete sollen in den nächsten Jahren folgen.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr und die Telekom haben bereits im September 2021 eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben. Das neue Netz ermöglicht hohe Bandbreiten bis 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Dies ermöglicht insbesondere die parallele Nutzung für verschiedene Zwecke (Streaming, Online-Spiele...).
„Ich freue mich sehr über das Engagement der Telekom", sagt Oberbürgermeister Marc Buchholz. "Der eigenständige Ausbau von Glasfaser durch die Netzbetreiber darf bei allem Fokus auf Förderungen und Anreize seitens des Bundes und des Landes nicht aus den Augen verloren werden. Nur durch eine Kombination aus Förderung und Wettbewerb werden wir die in Zukunft nötigen schnellen und flächendeckenden Glasfasernetze bekommen. Hier sind wir mit den ortsaktiven Telekommunikationsunternehmen auf einem sehr guten Weg.“
Wichtig zu wissen: So kommt das schnelle Netz ins Haus
Die Anwohner*innen aus der Innenstadt, der Altstadt, des Kahlenbergs und aus Teilen von Holthausen haben jetzt die Chance auf einen Glasfaseranschluss - und das kostenlos. Für Eigentümer*innen ist ein Anschluss auch ohne Buchung von Produkten möglich. Mieter*innen von Wohnungen brauchen das Einverständnis der Eigentümer*innen. „Denn um den Glasfaseranschluss zu legen, müssen wir privaten Grund betreten“, sagt Joachim Schad, Regio Manager der Telekom. „Die Beauftragung können Mieter*innen und Immobilienbesitzer*innen gleichermaßen auslösen, wenn sie sich bei uns melden.“ Die Telekom wird dann mit den Vermieter*innen Kontakt aufnehmen und klären, ob und wie die Glasfaser ins Haus kommt und wie sie im Haus verläuft.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen gibt es kostenfrei über die Hotline 0800 / 22 66 100 oder über die Internetseite der Telekom.
Kontakt
Stand: 26.04.2023
[schließen]
Bookmarken bei