Medienkompetenzzentrum im MedienHaus
Ehrenamtliche Helfer*innen für unser MediaLab gesucht!
Wir suchen kreative und medienaffine Köpfe, die unser neues MediaLab ab Februar 2022 unterstützen.
Sie sind kommunikativ, einfallsreich und haben Spaß an der Arbeit mit Medien und Jugendlichen? Vielleicht sind Sie bereits im Ruhestand und haben Freude daran Ihr Wissen weiterzugeben? Oder Sie studieren im pädagogischen Bereich und möchten Ihre Praxiskenntnisse vertiefen?
Haben Sie Lust auf ehrenamtliches Engagement und tolle Projektmöglichkeiten und Freiheit bei der Gestaltung? Dann gibt unser MediaLab im MedienHaus Ihnen den Raum und ist Ihr Projektpartner. Wir bewerben das regelmäßig stattfindende Angebot im MediaLab und übernehmen die Anmeldung. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne vor Ort.
Das MediaLab ist ein Projekt der Stiftung Lesen, das im Rahmen des außerschulischen Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung umgesetzt wird.
Zur Honorierung Ihres Engagements gibt es eine kleine Aufwandentschädigung und ein Zertifikat.
Interesse? Dann melden Sie sich unter: medialab@muelheim-ruhr.de
Hier finden Sie mehr Informationen zum MediaLab.
Das Medienkompetenzzentrum Mülheim an der Ruhr führt unterschiedliche Tätigkeiten aus. Dazu zählen vor allem die Koordination und Umsetzung von Schulungen und Fortbildungen in allen pädagogischen und technischen Bereichen der audiovisuellen Medien für Multiplikator*innen im schulischen, außerschulischen und gemeinnützigen Bereich. Die Angebote sind kostenlos und finden bei uns vor Ort im MedienHaus statt. Ebenfalls bieten wir einen Geräteverleih unserer Medien an. Gemäß unseren Ausleihbedingungen werden diese nur an Schulen und gemeinnützigen Institutionen der Aus- und Weiterbildung in der Jugend- und Erwachsenenbildung der Stadt Mülheim an der Ruhr verliehen. Ein weiterer Tätigkeitsbereich ist die Auswahl, die Verwaltung und der Einkauf von Medienlizenzen, die wir Lehrkräften und Schüler*innen an Mülheimer Schulen auf der Bildungsmediathek NRW zur Verfügung stellen.
Darüber hinaus bietet das Medienkompetenzzentrum mit der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr seit Juli 2001 den kostenlosen Service einer Hörzeitung für blinde und sehbehinderte Bürger*innen an. Diese organisiert und produziert unser Kollege Ali Arslan.
E-Mail: Ali Arslan
Telefon: 0208 / 455 4288
Ab Februar 2022 starten wir ganz neu mit einem MediaLab. Dieser Ort soll ein offener Bildungsort für schulische und außerschulische Projekte zur Medienbildungsförderung darstellen. In diesem Rahmen koordinieren wir verschiedene Workshopformate zur Weiterbildung. Hier betreuen wir ebenso die freie Öffnungszeit.
Die Planung, Organisation, Durchführung und technische Umsetzung von internen Veranstaltungsformaten verantwortet die Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr.
Wenn Sie Vorschläge zu Veranstaltungen haben, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir werden Ihre Anregungen dankbar aufnehmen und versuchen, Ihrem Anliegen zu entsprechen.
Anmeldungen zu Veranstaltungen sind aus organisatorischen Gründen telefonisch oder per E-Mail mit dem Medienkompetenzzentrum zu vereinbaren.
E-Mail: medienkompetenzzentrum@muelheim-ruhr.de
Telefon: 0208 / 455 4181 oder 0208 / 455 4185
- Bildungsmediathek NRW - Mediendownload
(Anmeldung und Login)
Ansprechpersonen
- Medienbestellung
Tim Feller, Dennis Loewer
E-Mail: medienkompetenzzentrum@muelheim-ruhr.de -
Medienberatung
Lars-Steffen Meier, Miriam Rozendaal
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr
Teamleitung
- Christina Lüke
Kontakt
Kontext
Stand: 11.11.2022
[schließen]
Bookmarken bei