|
|
|
|
|
MERCIFUL NUNS
In jedem Ende wohnt auch ein neuer Anfang. Das dachte sich wohl auch Artaud Seth, Sänger und Kopf der legendären Band Garden Of Delight. Drei Jahre nach dem letzten regulären G.O.D. Longplayer "Darkest Hour" kommt der charismatische Sänger mit den MERCIFUL NUNS und einem Projekt um die Ecke, das so dermassen Goth ist, wie kaum ein anderes Werk in den letzten zehn Jahren. "Lib.I", so der Titel des Debüts, ist so dermassen retromässig, dass man ohne Übertreibung wohl von dem Album sprechen muss, dass jeder nach "First And Last And Always" von den Sisters of Mercy erwartet hätte.
 |
Sowohl vom songschreiberischen her, als auch von der Produktion, die trotz aller Retro-Einflüsse ungemein zeitgemäss und frisch klingt und zeigt, dass Gothic anno 2010 noch lange nicht angestaubt und antiquiert klingen muss. MERCIFUL NUNS schreiben düstere Goth-Hymnen par excellence und vermitteln ein Gefühl des Aufbruchs zu musikalischen Ufern, dem hoffentlich nicht nur die Generation der Ewiggestrigen folgt, sondern seine Anhängerschaft auch bei den Freunden düsterer Klänge findet, die Gothic bislang als rein elektronisches Genre begriffen und verstanden haben.
|

|
|
|
|
|
|
|
|
[schließen]
Bookmarken bei