Archiv-Beitrag vom 25.02.2015Miteinander kochen - voneinander lernen
Am 6. Februar 2015 startete das interkulturelle Kochprojekt „Miteinander kochen – voneinander lernen“ in der Willy-Brandt-Schule. Die 16 teilnehmenden Erwachsenen und zwei Kinder erlebten zum Auftakt eine kulinarische Reise in den Senegal. Kursleiterin Gilberte Driesen vermittelte spannende Hintergrundinformationen zu ihrem Heimatland und insbesondere zu den Speisen, Essgewohnheiten und Gebräuchen des Landes. Zur Einleitung stellte sie verschiedene Zutaten und Lebensmittel vor, die in Deutschland kaum bekannt sind. In drei Gruppen widmeten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend der Vorbereitung des Gerichtes „Yassa Poulet“ (Rezept im Anhang). Am Ende waren alle sehr stolz und zufrieden mit dem gemeinsamen Arbeitsergebnis und verspeisten es genüsslich.
Das Projekt „Miteinander kochen – voneinander lernen“ soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Themen Ernährung und Kochen zu einem interkulturellen Austausch motivieren. Durch das gemeinsame Tun werden sie befähigt, vorurteilsfrei Neues und Ungewohntes entdecken und verstehen zu lernen.
Das Projekt wird in Kooperation mit dem „Eine Welt Netz NRW e.V.“ durchgeführt und ist zunächst auf vier Termine beschränkt. Die Kursteilnehmer hoffen auf eine Fortführung des Projektes. Ein besonderer Dank gilt neben der hervorragenden Kursleitung auch der Willy-Brandt-Schule, die ihre modern ausgestatte Schulküche für dieses Projekt zur Verfügung stellt.
Kontakt
Kontext
Stand: 27.02.2015
[schließen]
Bookmarken bei