Zeitungsarchiv

Ausschnitt der ältesten Zeitung des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr (1797) - Stadtarchiv

1795 erhielt der Druckereibesitzer Gerhard Wilhelm Blech die Konzession, eine wöchentlich erscheinende Zeitung herauszugeben. Die erste Ausgabe vom 3. Januar 1797 erschien unter dem Titel "Mülheimer Zeitung von Kriegs- und Staatssachen", weitere Ausgaben nannten sich "Mülheimer Zeitung der neuesten Begebenheiten". 1801 wurde das Blatt eingestellt.

Seit 1857 gab es in Duisburg die "Rhein- und Ruhrzeitung", die auch Nachrichten aus Mülheim enthielt. Erst 1873 wurde mit der "Mülheimer Zeitung" wieder eine Zeitung in Mülheim an der Ruhr verlegt. 1885 erhielt sie Konkurrenz vom "Generalanzeiger für Mülheim an der Ruhr und Umgebung" (mit den "Vaterstädtischen Blättern" als heimatkundlicher Beilage). Beide Zeitungen wurden 1933 vereinigt und bis zur Einstellung 1945 gemeinsam herausgegeben.

1946 erweckte die alliierte Militärregierung das deutsche Zeitungswesen durch die Vergabe von Lizenzen zu neuem Leben. Im Juli 1946 startete die "Neue Ruhr Zeitung" (NRZ), im April 1948 die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ). 1949 kam das "Mülheimer Tageblatt" hinzu (ab 1955 unter dem Titel "Ruhr-Nachrichten"). Während die Ruhr-Nachrichten 1976 eingestellt wurden, sind WAZ und NRZ bis heute auf dem Zeitungsmarkt präsent.

 

Zeitungsbestände (ausgewählte Titel, chronologisch)
 
Zeitraum
Mülheimer Zeitung der neuesten Begebenheiten 1797
Der Bote für Stadt und Land im Kreise Duisburg 1835 - 1851
Rhein- und Ruhrzeitung 1857 - 1941
Mülheimer Zeitung 1874 - 1945
Generalanzeiger für Mülheim an der Ruhr und Umgebung 1886 - 1932
Mülheimer Volkszeitung 1908 - 1923
Die Freiheit 1918 - 1919
Nationalzeitung 1933 - 1944
Ruhr-Zeitung 1945 - 1946      
Neue Ruhr Zeitung (NRZ) 1946 - 2016
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) 1948 - heute
Mülheimer Tageblatt 1949 - 1955
Ruhr-Nachrichten 1955 - 1976
   

PDF-Findbuch der Zeitungsbestände
 

 

Zeitungsportal NRW: Mülheimer Zeitungen online
 

 

 

Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Stand: 21.02.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel