Archiv-Beitrag vom 18.07.2018Opstapje-Familien gehen in die Sommerpause

Archiv-Beitrag vom 18.07.2018Opstapje-Familien gehen in die Sommerpause

Mit einem bunten Programm, begleitet von Bewegungsspielen für Groß und Klein, wurden die angehenden Kindergartenkinder und ihre Familien feierlich verabschiedet.  

Koordinierungsstelle MUT/Opstapje - Sommerfest 2018: Opstapje-Familien gehen in die Sommerpause - Haccan305m 350akar-Ak

1-2-3 im Sauseschritt gehen alle Kinder mit... mit diesem Bewegungsspiel startete das diesjährige Opstapje-Sommerfest am 3. Juli 2018 in der dezentrale. 

Der Beigeordnete Ulrich Ernst begrüßte zunächst alle teilnehmenden Familien sowie die Netzwerkpartner und gratulierte den angehenden Kindergartenkindern und ihren Familien zum erfolgreichen Programmabschluss. Den 15 Opstapje-Absolventen im Alter von zwei bis drei Jahren wünschte er eine erlebnisreiche Kindergartenzeit und überreichte ihnen gemeinsam mit dem Opstapje-Team Medaillen sowie Urkunden. 

Koordinierungsstelle MUT/Opstapje: Sommerfest 2018 - Opstapje-Familien gehen in die Sommerpause. Feierliche Begrüung der 100. Familie im Opstapje-Programm durch den Beigeordneten Ulrich Ernst. - Haccan305m 350akar-AkEinen weiteren Höhepunkt des Festes bildete die feierliche Begrüßung der 100. Familie im Opstapje-Programm. Der 14 Monate alte Yikuan und seine Eltern erhielten neben einer Urkunde ein Opstapje T-Shirt sowie einen Gutschein für ein Spiel- und Kinderwarenladen (Foto links).

Auch die städtische Erziehungsberatungsstelle und das Familienzentrum Fiedelbär, die Opstapje seit Programmbeginn im Jahre 2013 unterstützen, erhielten eine Dankesurkunde für ihre wertvolle Mitwirkung.

Das Spiel- und Lernprogramm Opstapje richtet sich an Familien mit Kindern unter drei Jahren.  Die teilnehmenden Familien werden regelmäßig von den qualifizierten Hausbesucherinnen mit Spielanregungen besucht. Für diese Aufgabe werden sie fachlich unterstützt und begleitet.
Nach den Sommerferien werden neue Familien in das Programm aufgenommen, mit einigen Familien finden bereits Schnuppertermine statt. Familien, die ein Kind unter drei Jahren haben und sich für Opstapje interessieren, können sich bei Haccanım Şakar-Ak, Koordinierungsstelle MUT/Opstapje unter der Telefonnummer 0208/455-5189 melden.

Dank der Förderung durch die Leonhard-Stinnes-Stiftung ist das Opstapje-Programm kostenfrei.

Kontakt


Stand: 18.07.2018

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel