Pressespiegel des Stadtarchivs


Pressespiegel 2023
 

"Blinde Kuh" mit den Ordnungshütern gespielt (WAZ v. 19. April 2023)
Archivalien, die Geschichte machten (Lokalkompass v. 13. April 2023)
Historische Momente für Mülheim (WAZ v. 12. April 2023)
Abschied von der Jägerin des verlorenen Schatzes (WAZ v. 18. Februar 2023)
Mülheim vor 90 Jahren: Machtübernahme der Nazis (WAZ v. 30. Januar 2023)
Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus (Lokalkompass v. 27. Januar 2023)
Auf der Suche nach Fritz Kann (WAZ v. 12. Januar 2023)


Pressespiegel 2022
 

Papier ist nicht geduldig (WAZ v. 29. Dezember 2022)
Mit den Waffen eines Klosters (Lokalkompass v. 29. November 2022)
Wenn Akten reden könnten... 50 Jahre Stadtarchiv (Lokalkompass v. 7. September 2022)
50 Jahre Stadtarchiv: Vom Hinterzimmer zur Institution (WAZ v. 31. August 2022)
Jahreskooperation mit der Universität Duisburg-Essen (WAZ v. 30. August 2022)
Die Schätze aus Mülheims Stadtarchiv (WAZ v. 27. Juli 2022)
Stadtarchiv 4.0: So weit ist Mülheim mit der Digitalisierung (WAZ v. 27. Mai 2022)
Mülheim um 1800: Wilde Räuberbanden treiben ihr Unwesen (WAZ v. 16. Mai 2022)
Welche Geschichte(n) Mülheims Goldenes Buch erzählt (WAZ v. 12. Mai 2022)
Beeindruckende Einträge ins erste Goldene Buch der Stadt (Lokalkompass v. 11. Mai 2022)
Stolpersteinverlegung mit Angehörigen (WAZ v. 11. Mai 2022)
Früheres Stadtarchiv dient als Aktenlager (WAZ v. 10. März 2022)
Mülheims Stolpersteine: App erzählt Geschichten der NS-Opfer (WAZ v. 29. Januar 2022)
Mülheimer Stadtarchiv wird 50: Was war und was kommt (WAZ v. 18. Januar 2022)
Ausstellung zu Widerstand und Verfolgung (WAZ v. 12. Januar 2022)
Reihe zur Mülheimer Geschichte 2022 (Lokalkompass v. 11. Januar 2022)
Widerstand und Verfolgung unter dem Hakenkreuz (Lokalkompass v. 11. Januar 2022)


Pressespiegel 2021
 

Auf den Spuren jüdischen Lebens (WAZ v. 17. Dezember 2021)
Vortrag über die Architekten Pfeifer und Großmann (Lokalkompass v. 18. November 2021)
Vortrag zur Geschichte der Mülheimer Polizei (WAZ v. 6. Oktober 2021)
Ausstellung: Wahlplakate im Wandel der Zeit (WAZ v. 30. September 2021)
Spurensuche: Soldaten aus Malta in Mülheim (WAZ v. 21. September 2021)
Jüdisches Leben in Mülheim (WAZ v. 25. Mai 2021)
Spannende Erinnerung an jüdisches Leben (Lokalkompass v. 6. Mai 2021)
Die gestohlene Straße (WAZ v. 13. April 2021)
Geschichtsheft Nr. 2 ist erschienen (Lokalkompass v. 5. April 2021)
Die älteste Urkunde Mülheims (WAZ v. 16. März 2021)
Reihe zur Mülheimer Geschichte 2021 (Lokalkompass v. 25. Februar 2021)
Vorträge beginnen im März (Lokalkompass v. 17. Februar 2021)
Filmprojekt im Stadtarchiv (WAZ v. 10. Februar 2021)
Film ab im Stadtarchiv (Lokalkompass v. 9. Februar 2021)
Planungen des Stadtarchivs für das Jahr 2021 (WAZ online v. 5. Januar 2021)


Pressespiegel 2020
 

40 Jahre Mülheimer Zupforchester (LK v. 13.11.2020)
Mülheims Stadtarchiv startet neue Buchreihe (WAZ v. 13.11.2020)
Stadtarchiv legt Buch mit den Mülheimer Zeitzeichen vor (LK v. 11.11.2020)
Neue Reihe des Stadtarchivs: Mülheimer Geschichtshefte (LK v. 11.08.2020)
Mülheims Städtepartner im Haus der Stadtgeschichte  (WAZ v. 11.08.2020)
Präsentation des Fördervereins Städtepartnerschaften (LK v. 11.08.2020)
Buchvorstellung "Die Stadtverwaltung im Nationalsozialismus" (LK v. 24.07.2020)
MW-Interview mit Archivleiter Dr. Pätzold (Lokalkompass v. 14.07.2020)
WAZ-Interview mit Archivleiter Dr. Pätzold (WAZ v. 25.05.2020)
Erinnerung an die Weltreise der Clärenore Stinnes (WAZ v. 16.03.2020)
Vortrag über das Leben der Clärenore Stinnes (WAZ v. 02.03.2020)
Mülheims neuer Archivleiter bleibt mit Kortum verbunden (WAZ v. 18.02.2020)
Vortragsreihe zur Mülheimer Geschichte kommt gut an (WAZ v. 14.02.2020)
Reihe zur Mülheimer Geschichte 2020 (Lokalkompass v. 08.02.2020)
Grundschüler auf den Spuren der Stadtgeschichte (WAZ v. 23.01.2020)
Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Stand: 20.04.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel