Recht & Beratung
Flüchtlingsreferat des Evangelischen Kirchenkreises An der Ruhr
Rat und Hilfe in Sachen Aufenthalt, Asyl und Alltag in einem fremden Land
Das Mülheimer Flüchtlingsreferat unterstützt Menschen aller Nationalitäten bei der Klärung Ihres Aufenthaltsstatus und in Alltagsfragen.
Die Beratungen sind grundsätzlich kostenfrei, religionsunabhängig und vertraulich.
Zielgruppe:
- AsylsuchendeAsylberechtigte und De-facto-Flüchtlinge
- Das Flüchtlingsreferat hilft Ihnen bei der Klärung des Aufenthaltsstatus, berät im Asylverfahren und auch bei der Rückwanderung.
Oft geht es darum, Kontakte zu vermitteln, zum Beispiel:
- zu anderen Behörden, Institutionen oder Beratungsstellen,
- zu Rechtsanwälten,
- zu Schulen und vieles mehr
Das Flüchtlingsreferat vertritt die Interessen der Flüchtlinge gegenüber Behörden und anderen Institutionen und sucht die Zusammenarbeit mit diesen Partnern. Das Referat engagiert sich in folgenden Gremien:
- Integrationsrat
- städtische Härtefallkommission
- Mülheimer Initiative für Toleranz (MIT).
Das Flüchtlingsreferat versteht sich darüber hinaus als Kontaktbörse.
- Das Flüchtlingsreferat initiiert verschiedene Gruppen, in denen sich Frauen und Männer aller Nationalitäten treffen, kennen lernen und austauschen können.
- Das Flüchtlingsreferat bringt auch Gemeindegruppen (Frauenhilfen, Konfirmandengruppen, Presbyterien) die Probleme, die Flüchtlinge in unserer Gesellschaft haben, näher und weckt auf Verständnis für die jeweils fremde Kutur.
- Das Flüchtlingsreferat berät und unterstützt Gemeinden und Gruppen, die sich für Flüchtlinge engagieren, zum Beispiel im Kirchenasyl.
Ansprechpartnerin:
Beratungstermine für englisch- und deutschsprechende Ratsuchende nach telefonischer Vereinbarung bei Flüchtlingsreferentin Annette Faßbender
Haus der Evangelischen Kirche
Althofstraße 6
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 / 3003288
E-Mail: fluechtlingsreferat@kirche-muelheim.de
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite www.ekir.de.
Flüchtlings- und Migrationsberatungsstelle der Caritas Mülheim an der Ruhr
Die Flüchtlings- und Migrationsberatungsstelle der Mülheimer Caritas in Eppinghofen unterstützt seit 1998 Flüchtlinge und Migranten bei der Bewältigung ihrer Probleme und der Entwicklung neuer Perspektiven.
Beratungszeiten
- Dienstags und donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr
- Mittwochs und freitags nach Vereinbarung
Beraten wird zu folgenden Themen in Deutsch, Englisch, Französisch und Kabylisch:
- Aufenthaltsrecht
- Vermittlung von Integrationshilfen
- Sozialleistungen
- Wohnungs- und Arbeitssuche
- Schul- und Kindergartenbesuch ihrer Kinder
Ansprechpartner
Farida Hamza
Telefon: 0208 / 44 83 48
E-Mail: fluechtlingsberatung@caritas-muelheim.de
Caritas-Sozialdienste e. V. Mülheim an der Ruhr
Caritas-Zentrum Eppinghofen
Vereinsstraße 10 - 12
45468 Mülheim an der Ruhr
Weitere Informationen finden Sie unter caritas-muelheim.de.
Kontakt
Stand: 16.10.2015
[schließen]
Bookmarken bei