Rechtsfragen

Rechtsfragen zu Medien in pädagogischen Arbeitsfeldern

Wie sieht die Kennzeichnung für Altersfreigabe bei Filmen aus, was ist eine öffentliche Vorführung, wie dürfen Videotheken aussehen und wer kontrolliert das Fernsehen und das Internet? Welche Medien darf ich in meinem Arbeitsbereich einsetzen?

Diese und andere Fragen zum Jugendmedienschutz werden geklärt und erläutert.

Beispiele können die Entscheidungen der Bundesprüfstelle veranschaulichen und als Grundlage für eine Aussprache zu Thema Medienschutz und Medienkompetenz dienen.

Adressaten: Schulklassen, Lehrer, Erzieher, Eltern, Jugendarbeiter

Ort: nach Vereinbarung
Termin: nach Vereinbarung

Kontakt: 

Lars-Steffen Meier
lars-steffen.meier@brd.nrw.de

Miriam Rozendaal
Miriam.rozendaal@brd.nrw.de


Stand: 22.03.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel