Repair Café
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist?
Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert?
Wegwerfen? Denkste!
Reparieren Sie es im Repair Café in der Stadtbibliothek im MedienHaus!
Die Stadtbibliothek organisiert mit freiwilligen Helfer*innen in Kooperation mit dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) das Repair Café.
Es stehen verschiedene Fachleute zur Verfügung. Sie helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher*innen des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit.
Toaster, Lampen, Föhne, Spielzeug, Geschirr... alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café bemühen sich jeweils ab 10.30 Uhr bis gegen 13.30 Uhr immer um eine Lösung.
Der nächste Termin:
- 10. Juni 2023
Hier geht es zur offiziellen Seite des Repair Café Mülheim: www.repaircafe-mh.de
Altrechnerwiederherstellung mit Linux
Alt - aber sicher!
Sie haben einen alten Laptop, den Sie ungern wegwerfen möchten, weil Ihnen bewusst ist, wie viel an Energie und Materialien Sie vernichten würden?
Dann lassen Sie sich auf einen Versuch ein:
Im Repair Café wird versucht, Ihrem Rechner eine neue Basis und dazu eine Menge an freier Software mitzugeben. Interessiert? Dann nix wie los!
Zukünftige Termine:
- 6. Mai 2023
- 3. Juni 2023
Freifunk.Ruhr
Was ist Freifunk.Ruhr?
Freifunk.Ruhr ist dein freies WLAN zum selber machen im westlichen Ruhrgebiet und Umgebung.
Wir möchten möglichst vielen Menschen überall und jederzeit einen guten Zugang zum Internet bieten. Dafür arbeiten wir an einem Gemeinschaftsnetz, dass jeder vergrößern und verbessern kann.
Über Freifunk surfen ist nicht nur kostenlos, sondern auch unbegrenzt, ohne Kennwort, ohne Eingabe von persönlichen Daten wie z.B. E-Mail-Adresse, Handynummer etc. und super einfach.
Dazu wird Freifunk von der Stadt Mülheim an der Ruhr sowie von der Landesregierung NRW unterstützt.
Nächster Termin: Der Freifunk.Ruhr findet immer gemeinsam mit dem Linuxtreff statt.
Stiftung Repair Café
Das Konzept Repair Café ist in Amsterdam entstanden, wo die "Stichting Repair Café" (siehe www.repaircafe.org) seit 2010 regelmäßig Reparaturtreffen organisiert.
Seit Januar 2011 unterstützt diese Stiftung auch örtliche Gruppen in den ganzen Niederlanden, die ihr eigenes Repair Café beginnen wollen. Die Stiftung unterstützt ebenfalls das Repair Café in Mülheim an der Ruhr.
Mit dem Aufruf des Videos wird eine Verbindung zu youtube.com aufgebaut.
Kontakt
Stand: 15.05.2023
[schließen]
Bookmarken bei