Rückblick: RuhrJam 2019
150 Traceure (Parkoursportler und Parkoursportlerinnen) aus ganz Deutschland trafen sich am letzten Ferienwochenende zur sechsten RuhrJam auf dem Schulhof der Gustav-Heinemann-Gesamtschule und zelebrierten ihre Sportart.
Der kreative Obstacle-Aufbau, auf dem ohnehin schon „parkourfreundlichen“ Schulhof und in der Sporthalle Boverstraße, übertraf die Erwartungen der angereisten Sportlerinnen und Sportler bei weitem: Perfekte Bedingungen, um immer wieder neue Herausforderungen zum Balancieren, Springen und Hangeln zu entdecken.
Viele der teilnehmenden Sportler und Sportlerinnen nutzten das umfangreiche Workshop-Programm, um ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Neben den Parkour-Workshops durch szenebekannte Trainer aus Belgien, England und Frankreich, fanden auch Workshops im Trampolinspringen, Tricking, Capoeira und Handstand-Akrobatik statt.
Spätestens im Jahr 2021, mit Fertigstellung der Parkouranlage im Sportpark Styrum, soll die RuhrJam wieder in Styrum stattfinden.
Gefördert wurde die Veranstaltung vom Regionalverband Ruhr sowie vom Amt für Kinder, Jugend und Schule.
Kontakt
Stand: 21.09.2020
[schließen]
Bookmarken bei