RuhrKultur.Card 2023

NEU ab 2023: 39 Museen, 11 Bühnen, 8 Kultur - Highlights, eine Karte!

Auf kultureller Entdeckungsreise mit der RuhrKultur.Card:

Foto aus der Kampagne zur Bewerbung der RuhrKulturCard 2023. - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Copyright RuhrTourismus GmbH

Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2023 das Kulturgebiet Ruhr entdecken!

Für nur 49 Euro erhalten alle Kunst- und Kulturfans mit der RuhrKultur.Card in jedem der 21 RuhrKunstMuseen und bei allen Partnern der Kategorie "Kulturschätze" und der "Route Industriekultur" jeweils einmalig freien Eintritt! Zudem gibt es an jeder der 13 RuhrBühnen inklusive der RuhrTriennale und der Ruhrfestspiele Recklinghausen je ein Ticket zum halben Preis (ausgenommen sind Gastspiele, Sonderveranstaltungen und Tickets für die Philharmonie Essen). Und on top gibt es 50 Prozent Rabatt auf je ein Vorstellungsticket für vier weitere international renommierte Kultur-Events wie dem Klavier-Festival Ruhr, den Mülheimer Theatertagen „Stücke“, den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen und der Kunst-Messe "c.a.r. - contemporary art ruhr". Die RuhrKultur.Card ist vom 1. Januar bis zum 31. Dezember eines Kalenderjahres gültig.

Erhältlich ist sie für 49 EUR im Webshop bei zahlreichen Verkaufsstellen und im Webshop unter www.ruhrkulturcard.de. Wer es lieber digital mag, greift im Webshop direkt auf die eCard zurück.

Online-Guide „ruhrkultur.jetzt“

Der Online-Guide www.ruhrkultur.jetzt ergänzt das Angebot der RuhrKultur.Card: Der kostenfreie, digitale Reiseführer, der in jedem Browser aufzurufen ist, bietet Informationen zu den RuhrKunstMuseen, RuhrBühnen, Kultur-Festivals und Kulturschätzen. Zudem beinhaltet die Web-App einen tagesaktuellen Kulturkalender mit Ausstellungen, Theaterproduktionen und Events. 

Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Stand: 05.01.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel