Schlaginstrumente

Das Schlagzeug ist eines der Schlaginstrumente, die man bei der Musikschule erlernen kann. - Onlineredaktion - Referat I

Schlaginstrumente sind überall in der Musik zu finden. Die berühmtesten Schlaginstrumente sind zum Einen das Drumset, das vor allem durch die Rock- und Jazzmusik bekannt wurde und zum Anderen die Trommel, die früher beim Militär als Signalinstrument diente. Mallet- und Percussionsinstrumente werden oft schon in der Musikerziehung genutzt, sie sind aber auch in großen Kompositionen zu finden. Somit gibt der Unterricht einen allumfassenden Einblick in die Welt der Musik. Außerdem fördern Schlaginstrumente das Rhythmusgefühl.

Die Schlaginstrumente stellen das wohl vielfältigste Instrumentarium dar.

Von den klassischen Instrumenten wie Pauken, kleine Trommel (Snare-Drum) und den Mallet-Instrumenten (Xylophon, Marimbaphon, Vibraphon) über das populäre Drumset, bis hin zu den Percussion-Instrumenten (Congas, Bongos, kleine Percussion) erklingen die Schlaginstrumente in vielen Stilen in allen Ländern der Welt. 

Somit bieten sich unzählige Möglichkeiten mit Schlaginstrumenten Musik zu gestalten und in den unterschiedlichsten Besetzungen zu musizieren. 

Alle Schüler*innen bekommen die Möglichkeit das große Instrumentarium zu erkunden, dabei wird der instrumentale Unterricht durch das musizieren in unterschiedlichen Ensembles ergänzt. Hierzu zählen das Orchester "Pustefix", das "Concertino" und das Sinfonieorchester, sowie das Blasorchester, das Percussion-Ensemble und die Bands der Musikschule. Außerdem findet regelmäßig der musikalische Austausch in kleineren Besetzungen wie im Trio oder Quartett statt. 

Nach Möglichkeit beginnen wir mit dem Partner- und (Klein-) Gruppenunterricht, bieten aber auch Einzelunterricht an.

Wir begrüßen alle Altersgruppen zum Unterricht, in der Regel beginnt dieser jedoch frühestens ab 6 Jahren.

Unterrichtskosten | Auszug aus der Entgeltordnung

Instrumental- und Vokalunterricht monatlich jährlich
Gruppenunterricht ab 3 Teilnehmer 31,00 Euro 372,00 Euro
Partnerunterricht
a) 30 Minuten * 31,00 Euro 372,00 Euro
b) 45 Minuten 46,00 Euro 552,00 Euro
* nur bei Übergang von Gruppen- in Partnerunterricht    
Einzelunterricht **
a) 30 Minuten 55,00 Euro 660,00 Euro
b) 45 Minuten 81,00 Euro 972,00 Euro

** Grundsätzlich nur möglich bei besonderer fachlicher Eignung oder wenn kein Partnerunterricht angeboten werden kann

 

Sprechzeiten der Fachbereichsleiterin Petra Tübben:

Dienstag von 10 bis 11 Uhr
Donnerstag von 10 bis 11 Uhr

 

 

Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Weitere Infos

Stand: 08.05.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel