Sportmotorische Testung "Check"

Sportmotorische Testung "Check"

Seit 2015 führen der Mülheimer Sportbund e.V. (MSB) und der Mülheimer SportService (MSS) an den Mülheimer Grundschulen einen sportmotorischen Test durch. Die Testungen finden jährlich in den 2. Schulklassen statt. Im 4. Schuljahr findet ein Re-Check statt, der die motorische Entwicklung aufzeigen soll. Seit dem Start im Jahr 2015 haben über 10.000 Grundschulkinder an der Testung teilgenommen.

Logo der sportmotorischen Testung Check - MSS

Warum eine sportmotorische Testung

Die Förderung der motorischen Fähigkeiten ist für Kinder sehr wichtig, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Die sportmotorischen Tests "Check" (Klasse 2) und "Re-Check" (Klasse 4) bilden die Grundlage für Beratungen, Sportartempfehlungen und Fördermaßnahmen. Die Datenerhebung und Testauswertung erfolgen unter Einhaltung aller Erfordernisse des Datenschutzes. Es findet kein Vergleich der Kinder oder Schulen statt.

Der Check wird von einem Testteam des Mülheimer Sportbundes e.V. im Sportunterricht durchgeführt. Der Test überprüft mittels acht altersgerechter Übungen die fünf sportmotorischen Grundfähigkeiten Schnelligkeit, Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit:

  • 10-Meter-Sprint
  • Ball-Beine-Wand
  • Hindernislauf
  • Sit-ups
  • Medizinballstoßen
  • Standweitsprung
  • Rumpftiefbeuge
  • 6-Minuten-Lauf

Zusätzlich werden Körpergewicht, Körperlänge und BodyMass-Index (BMI) der Kinder ermittelt. Die Ergebnisse sind nicht mit der Schulsportnote vergleichbar und beeinflussen diese auch nicht.

Kontakt


Stand: 26.08.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel