Stadtbibliothek

Zuhause in der Welt der Medien

Die städtischen Bibliotheken bilden ein Netzwerk aus der Stadtbibliothek im MedienHaus mit dem Medienkompetenzzentrum, den Schul- und Stadtteilbibliotheken in Dümpten, Heißen, Speldorf und Styrum.

Für alle Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt, jeden Mann und jede Frau bieten wir freien Zugang und Beratung. Wenn Sie unsere Bücher, Zeitschriften, Spiele, Konsolenspiele, CDs, Blu-rays, DVDs und Tonies mit nach Hause nehmen oder die entgeltfreien Internetzugänge nutzen möchten, benötigen Sie einen (kostengünstigen) Bibliotheksausweis. Kinder und Schüler sind von einem Nutzungsentgelt ausgenommen. Alle Details entnehmen Sie bitte unserer Satzung, unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und den vom Rat der Stadt festgelegten Entgelten sowie unserer Hausordnung.

Wir bieten:

  • Medien aus allen Bereichen: Information und Wissen, Unterhaltung und Freizeit, Eltern, Kind & Co.
  • Recherchen
  • Internet-Arbeitsplätze
  • Fernleihe
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Kreativangebote für Kinder
  • Jugendecke (YouMP)
  • Schülercenter (Lernen und Wissen)
  • Beruf und Studium
  • Mülheimer Kinderliteraturwoche
  • Mülheimer Herbstblätter
  • Partner bei "Voll die Ruhr", "Weltkindertag" und "Tag der Menschenrechte"
  • Echo Mülheim - die Hörzeitung für Blinde und Sehbehinderte
  • Münzkopierer
  • Selbstverbuchung und automatisches Rückgabesystem
  • Und vieles mehr

Das ist das vom Land vorgeschriebene NRW Logo.Gefördert vom Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Leitbild der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr

Die Stadtbibliothek ist eine öffentliche Informations-, Bildungs- und Kultureinrichtung der Stadt Mülheim an der Ruhr. Sie steht allen Interessenten und Interessentinnen offen. Die Stadtbibliothek im MedienHaus mit ihrem integrierten Medienkompetenzzentrum in der Innenstadt sowie die Schul- und Stadtteilbibliotheken in Dümpten, Heißen, Speldorf und Styrum sind in ihrer Vielfalt und Lebendigkeit wichtige Anlaufstellen mit einer hohen Aufenthaltsqualität.

 

Wir stellen uns folgenden Aufgaben und Zielen:

Die Stadtbibliothek ermöglicht allen einen individuellen Zugang zu Medien und Informationen.

  • Hierbei beraten und unterstützen wir kompetent.

Die Stadtbibliothek vermittelt Lese-, Medien- und Informationskompetenz.

  • Medien, Serviceleistungen, Veranstaltungen, Führungen und Klassenführungen haben bei uns einen besonderen Stellenwert.
  • Die Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen bildet einen weiteren Schwerpunkt.

Die Stadtbibliothek leistet einen wichtigen Beitrag zur aktiven Lebens- und Freizeitgestaltung.

  • Wir sind Teil des örtlichen und überörtlichen Kulturangebots.
  • Wir bieten vielfältige Möglichkeiten, Spaß am Lesen und Freude am Umgang mit Büchern und allen anderen Medien zu entdecken.

Die Stadtbibliothek arbeitet kundenorientiert.

  • Wir stellen hohe Ansprüche an die Qualität unserer Angebote und Dienstleistungen.
  • Unser Service ist zuverlässig und schnell. Er ist auch über unsere Homepage rund um die Uhr nutzbar.
  • Besonderes Augenmerk richten wir auf Beratung und Auskunft, auch über unser eigenes Angebot hinaus.
  • Wir schätzen Anregungen, Lob und Kritik, da sie der ständigen Verbesserung unserer Arbeit dienen.
  • Unsere Räumlichkeiten schaffen eine angenehme und lebendige Atmosphäre zum Wohlfühlen, Arbeiten, Lesen, Stöbern und für Begegnungen.

Die Stadtbibliothek arbeitet wirtschaftlich.

  • Wir nutzen die Chancen, die uns die Vernetzung und Kooperation mit anderen Ämtern, Organisationen, Wirtschaftsunternehmen und Einrichtungen bieten.
  • Im Rahmen von Projekten arbeiten wir mit Sponsoren zusammen.

In der Stadtbibliothek arbeiten engagierte, kompetente und freundliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

  • Fachliche Qualifikation und Kommunikationsfähigkeit sind für unsere Beschäftigten wichtige Kompetenzen und deshalb auch Schwerpunkte von Fortbildungen und Schulungen.

Stand: 13.03.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel