Stadtbibliothek aktuell
Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2022
Neuigkeiten aus Ihrer Bibliothek in Corona-Zeiten
Zu Ihrem und unserem Schutz empfehlen wir eine medizinische Maske zu tragen.
Wir bitten Sie:
- sich die Hände am Eingang der Bibliotheken zu desinfizieren,
- den Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten,
- die Laufwege zu beachten.
Lernen ist bei uns in der Stadtbibliothek möglich!
Es gilt dabei Folgendes zu beachten:
- An großen Tischen kann als Gruppe gelernt werden.
- Sie benötigen keinen Bibliotheksausweis, um dieses Angebot nutzen zu können.
Ressourcen für ukrainische Geflüchtete, die gerne lesen!
Für lesebegeisterte Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen, haben wir hier eine kleine Auswahl an Ressourcen zusammengestellt, unter denen man eBooks, digitale Bibliotheken, Hörbücher etc. in ukrainischer und englischer Sprache finden kann. Natürlich bieten wir neben diesen digitalen Quellen, auch immer russische und englische Bücher an, die man bei uns in der Stadtbibliothek finden kann!
eBooks
Die Bildungsorganisation OSVITORIA hat kürzlich eine Liste ukrainischer eBooks für Kinder veröffentlicht, die umsonst heruntergeladen werden können. Die Liste kann man hier aufrufen.
Der ukrainische Verlag „An Old Lion“ bietet auf seiner Website ebenfalls 27 kostenlose eBooks für jedes Alter an.
Wenn Sie sich momentan engagieren und Ukrainer*innen auf der Flucht helfen, können Sie hier ein Wörterbuch herunterladen, um Worte oder vielleicht ein paar Sätze zu lernen, die die Kommunikation erleichtern könnten.
eAudios
Hier kann man zahlreiche kostenlose Hörbücher und Hörspiele auf Ukrainisch finden:
Und auch auf dieser Website findet man Hörbücher und Hörspiele auf Ukrainisch.
Digitale Bibliothek
Auf der Seite der Digitalen Bibliothek für Ukrainische Literatur findet man ebenfalls viele Bücher, Hörspiele und mehr.
Die Digitale Bibliothek hat außerdem einen Youtube-Channel auf der es Hörbücher und Ähnliches zu finden gibt.
Gerne helfen wir weiter, wenn es um einen Ort zum Verweilen oder Lernen geht oder neuer Lesestoff gefunden werden muss.
Alle Angebote finden Sie hier auf englischer Sprache!
Die digitalen Angebote der Stadtbibliothek
Nutzen Sie unsere digitalen Angebote:
filmfriend, Onleihe, TigerBooks, sharemagazines, Munzinger und die Bildungsmediathek NRW.
SommerLeseClub 2022
Am 20. Juni startet der diesjährige SommerLeseClub in der Stadtbibliothek.
Anmeldungen werden ab diesem Tag entgegen genommen.
Man kann sich mit dem Anmeldeticket in der Stadtbibliothek im MedienHaus oder in einer unserer vier Schul- und Stadtteilbibliotheken anmelden. Dieses erhaltet ihr vor Ort oder als Download zum Ausdrucken unter: www.sommerleseclub.de.
Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, der Logbuchabgabe und der Abschlussparty finden Sie hier.
"Sturmfrei" für Jugendliche in Ricks Café
Lange stand Ricks Café leer. Nun kann es vorübergehend wieder genutzt werden. Und zwar als Aufenthaltsort für Jugendliche und junge Erwachsene. Egal, ob man einfach nur in geselliger Runde zusammen sitzen oder ob man gemeinsam etwas spielen möchte... denn auch das ist möglich. An der Infotheke im Erdgeschoss der Stadtbibliothek können Spiele ausgeliehen werden. Voraussetzung für die Ausleihe ist ein gültiger Bibliotheksausweis.
Die Räumlichkeiten, die nun den Namen "Sturmfrei" tragen, sind von Montag bis Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr geöffnet!
Jetzt bei uns - die Bibliothek der Dinge!
Leihen statt kaufen!
Ab sofort können bei uns in der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr nicht nur Medien ausgeliehen werden, sondern auch „Dinge“. Es gibt eine bunte und zunächst kleine Auswahl, wie beispielsweise: Energiemessgeräte, Werkzeuge, Schokobrunnen und Spiel-Schwungtuch für Kinder. Das Angebot darf dann im Laufe der Zeit wachsen. Tun Sie also sich und den Menschen in Ihrer Umgebung etwas Gutes und leihen Sie – anstatt zu kaufen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Willkommen bei uns im MediaLab!
Das MediaLab ist immer wöchentlich dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Nähere Informationen und die einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier.
Kostenlose Lesestart-Sets
Seit dem 1. Dezember 2021 gibt es wieder die kostenlosen Lesestart-Sets für Kinder im Alter von 3 Jahren.
Sie erhalten die Sets in der Stadtbibliothek im MedienHaus in der 2. Etage und in allen vier Schul- und Stadtteilbibliotheken. Zusätzlich enthalten ist ein Gutschein für einen Kinderbibliotheksausweis für Dreijährige. Der Gutschein ist bis 31. Dezember 2022 einlösbar in allen Einrichtungen der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr.
Hier finden Sie ein kleines Video zum Projekt "Lesestart 1-2-3" in Bibliotheken.
Tipps zur Katalogsuche und dem Kund*innenkonto

Sie finden sich in unserem Katalog noch nicht so gut zurecht oder möchten wissen, welche Möglichkeiten und Funktionen es bei Ihrem Kund*innenenkonto gibt? Dann helfen Ihnen diese Anleitungen weiter:
Hier gelangen Sie direkt:
Sie würden gerne einen Bibliotheksausweis beantragen?
Nichts leichter als das!
Kommen Sie zu uns in die Stadtbibliothek im MedienHaus oder in eine unserer vier Schul- und Stadtteilbibliotheken.
Wir stellen Ihnen gerne vor Ort einen Bibliotheksausweis aus.
Hier finden Sie unsere Preisliste!
Sie können gerne vorab einen Blick in unseren Katalog werfen und sich unser Medienangebot näher anschauen.
Falls Sie Fragen haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.
Manga-Workshops auf YouTube
Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie tolle Videos zum Manga zeichnen.
Schritt für Schritt erklärt die bekannte Magazeichnerin Alexandra Völker, wie man vorgehen muss. Sie haben die Auswahl zwischen:
Manga-Girl-Card, Panda-Anhänger, Pikachu-Cupcake, Sushi-Pop-Art-Card, Manga-Cup, Manga Lesezeichen, Chibi-Cat, Kimono-Girl, Cat-Cupcake, Teacup-Chibi-Cat, Cat-School-Girl, Cute Cupcake, CatBoy (3 Teile), Cat-Bubble-Tea
Auf der Seite von Stiftung Lesen gibt es schöne Geschichten, Anleitungen zum Basteln und zur Beschäftigung von Kindern beziehungsweise für Schüler*innen.
Stadtbibliothek in den Sozialen Medien:
Newsletter
Immer auf dem Laufenden - mit dem kostenfreien Newsletter der Stadtbibliothek.
Tragen Sie sich direkt ein!
Stand: 29.06.2022
[schließen]
Bookmarken bei