Styrum - Ein starkes Stück Stadt Band V
Aktueller Hinweis
Der Styrumer Geschichtsgesprächskreis e.V. wird in diesem Jahr am 16. Dezember 2021 für seine langjährige und auch diesjährige Arbeit zur Förderung des Heimatgedankes und der Zusammenarbeit in Styrum mit dem 1. Preis des Heimatpreis 2021 der Stadt Mülheim an der Ruhr geehrt.
Veröffentlichtungen 2021
Der Styrumer Geschichtsgesprächskreis e.V. hat in diesem Jahr eine Chronik zur "16-klassigen Schule " (Volksschule an der Oberhausener Straße von 1908 - 1986; Juli 2021), den Band VI der Bilder- und Lesebuchreiehe "Styrum - Ein starkes Stück Stadt" (Oktober 2021) und den Kalender 2022 (November 2021) herausgegeben.
Band V aus dem jahr 2017
Der Styrumer Geschichtsgesprächskreis e.V. hat am 18. November 2017 seinen fünften Band der Bilder- und Lesebuchreihe "Styrum - Ein starkes Stück Stadt" veröffentlicht.
Nach den Bänden I (2000), II (2001), III (2003) und IV (2007) folgte nun der neue Band V dieser Reihe, von der bisher über 8500 Exemplare verkauft wurden.
Bei der Buchvorstellung am 18. November 2017 um 11 Uhr in der Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung wurden neben Grußworten des Oberbürgermeisters und der Sparkasse Mülheim an der Ruhr auch Auszüge aus den Beiträgen des Buches vorgetragen.
Der neue Band wurde ein Jahr lang zum Preis von 7,90 Euro verkauft. Seit dem 1. November 2018 ist das Buch nun für 5,- Euro zu haben. Alle 5 Bände sind an diesen Verkaufsstellen erhältlich: Aquarius Wassermuseum, Schul- und Stadtteilbibliothek Styrum und in der Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung.
|
|
Zum Inhalt des Buches
Unter dem selbstbewussten Titel ist nun der Styrumer Geschichtsgesprächskreis e.V. wieder auf die Spurensuche gegangen. In kurzweiligen Geschichten aus dem Alltagsleben erfahren wir unter anderem:
- warum eine Hebamme nicht selten einen knurrigen Hund mit zu den Entbindungen nahm,
- ein Büchereiausweis emotionale Höhenflüge auslöste,
- warum ein Schulleiter der Sekretärin die Arbeit wegnahm oder
- wie aus Forellen Mispeln wurden.
Des Weiteren machen wir im Band V
- einen Streifzug durch Styrumer Backstuben,
- werfen einen Blick in Metzgereien,
- lassen uns aus der Apotheke zwei kleine braune Fläschchen mitgeben,
- drücken noch einmal die Schulbank,
- erfahren viel über die Kirchengemeinden,
- holen beim Bauern frische Milch in einer 2-Liter-Kanne,
- stolpern bewusst über Steine und
- machen eine Reise in die Styrumer Unterwelt.
Außerdem werden wir mobil, denn: Laufen war gestern. Pferdekutschen und erste Straßenbahnen drängen sich ins Straßenbild. Thyssen baut nicht nur ein Walzwerk, sondern auch eine Brücke in Styrum. Und damit wir den Überblick nicht verlieren, klettern wir auf den Styrumer Wasserturm, der uns als Aquarius Wassermuseum einen ungewöhlichen Blick in und auf "Ein starkes Stück Stadt" gewährt.
Das umfangreichste Buch der Reihe mit 228 Seiten in farbigem Druck.
Einzelpreis: 5,00 Euro
Band VI (erschienen am 23.10.2021)
- Inhalte folgen noch -
Verkaufsstellen in Mülheim
Styrum: Aquarius Wassermuseum, Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung, sowie Schul- und Stadtteilbibliothek Styrum
Kontakt
Stand: 05.10.2022
[schließen]
Bookmarken bei