Theater- und Konzertbüro
Sinfoniekonzertsaison 2020/2021
In der Spielzeit 2020/2021 bietet das Theater- und Konzertbüro wieder sieben Sinfoniekonzerte mit hervorragenden Orchestern an.
------
Hinweis:
Aufgrund der Entwicklung des Infektionsgeschehens und neuer Verordnungen kann es weiterhin zu kurzfristigen Programmänderungen bzw. Konzertabsagen kommen.
Das Konzert der Neuen Philharmonie Westfalen am 19. Februar 2021 muss leider entfallen!
Nächstes Planmäßiges Konzert:
Freitag, 19. März 2021, 17 und 20 Uhr
DEUTSCHES KAMMERORCHESTER BERLIN
Violine und Leitung: Gabriel Adorján
Kontrabass: Ödön Rácz
Neue Perspektiven
Edward Elgar: Serenade für Streicher e-Moll op. 20
Giovanni Bottesini: Konzert für Kontrabass und Orchester h-Moll,
Giovanni Bottesini: Grand Duo Concertant für Violine, Kontrabass und Orchester
Nino Rota: Concerto for Strings
Im Herbst 1989 im Geiste der Wiedervereinigung gegründet, entwickelte sich das Deutsche Kammerorchester Berlin in den letzten 30 Jahren zu einem festen Bestandteil des Berliner Kulturlebens und spiegelt nun die Atmosphäre des heutigen Berlins: Musiker*innen aus der vormals geteilten Stadt bilden gemeinsam mit Kolleg*innen aus anderen Nationen einen Klangkörper, der durch ständige Neugierde und großes Engagement begeistert. Unter der künstlerischen Leitung des ersten Konzertmeisters Gabriel Adorján steht das Orchester für Authentizität und exzellente Klangqualität. Ödön Rácz, international gefeierter Solist und Solo-Kontrabassist der Wiener Philharmoniker, präsentiert bei diesem Konzert den Kontrabass als Soloinstrument und eröffnet damit gänzlich neue Perspektiven auf ein faszinierendes Instrument.
______________________________________________________________________
Die aktuellsten Informationen sind auch zu finden über den neuen facebook-Account des Theater- und Konzertbüros Mülheim: @SinfoniekonzerteMuelheim
Stand: 11.02.2021
[schließen]
Bookmarken bei