Mülheimer Theatertage - erstmals direkt an der Ruhr

Die Bühnenbildnerin Cordula Körber hat Skizzen vom Ruhrfoyer und den Ruhrterrassen gefertigt, die eine neue Einlasssituation für die 48. Mülheimer Theatertage bietet. - Cordula Körber

Ein Kulturteppich, ausgerollt bis an die Ruhr: Erstmals erfolgt der Einlass für die Vorstellungen der Mülheimer Theatertage in der Stadthalle über die Ruhrterrasse. Das Festival rückt damit noch näher an die Innenstadt. Gemeinsam schaffen das Theater- und Konzertbüro und die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) einen neuen Treffpunkt für Spaziergänger*innen und Theatergäste. Auch das Ruhrfoyer der Stadthalle steht offen und Neugierige können einen Eindruck vom Festivalzentrum bekommen. MST-Geschäftsführer Michael Birr, seit Januar im Amt, und Festivalleiterin Stephanie Steinberg freuen sich sehr, so mit ihrer neuen Zusammenarbeit ein Angebot für alle Mülheimer*innen zu bieten. 

An allen Abenden am Spielort Stadthalle, wie bei Martin Heckmanns‘ „Etwas Besseres als den Tod finden wir überall“ am 29. Mai, lädt die Gastronomie der Stadthalle an die Ruhr. Festival, Spaziergänger*innen und Innenstadt kommen sich dabei ganz nah.

Die Bühnenbildnerin Cordula Körber hat Skizzen vom Ruhrfoyer und den Ruhrterrassen gefertigt, die eine neue Einlasssituation für die 48. Mülheimer Theatertage bietet. - Cordula Körber

Tickets für die weiteren Gastspiele gibt es unter stuecke.de.

Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Stand: 24.05.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel