Theaterwerkstätten

Theaterspielen, Sprache entdecken und Fantasie beflügeln - das steht bei unseren Theaterwerkstätten im Zentrum. Und natürlich die Freude am Theaterspielen!

Erfolgreich seit 2012

Gemeinsam mit einer theaterpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft entdecken Grundschulkinder hier das Theaterspielen für sich. Das Konzept wurde 2012 erstmals vom Schauspielstudio Ruhr, der Heinrich-Thöne-Volkshochschule, dem Kommunalen Integrationszentrum sowie den Bildungsnetzwerken Eppinghofen und Styrum und dem Netzwerk Literacy entwickelt und erprobt. Gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung hat sich das Format 2014 aus den Erfahrungen heraus verändert und weiterentwickelt.

Was wäre wenn: Kinder der Theatertruppe in der GGS Zunftmeisterstraße kurz vor dem Auftritt. - Selma Scheele

Theater in den Osterferien

Die Theaterwerkstatt findet meist in den Osterferien statt. An vier aufeinanderfolgenden Tagen erfinden die Kinder mit den Fachkräften Geschichten und Szenen und zeigen diese kreativen Ergebnisse am Ende vor Familien und Freunden. Zu jeder Theaterwerkstattwoche gehört auch ein gemeinsames Frühstück. Das gibt Raum zum Kennenlernen und Austauschen.

Sie möchten eine Theaterwerkstatt an Ihrer Einrichtung umsetzen? Dann melden Sie sich gerne bei: selma.scheele@muelheim-ruhr.de 

Längengrad*
Breitengrad*
ODER Adresse (nur Straße und Hausnummer)
Markertext*

Kontakt


Weitere Infos

Stand: 18.07.2022

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel