Urban Art Projekt Weltbaustelle - Kreatives Wiedersehen am Wandbild
Kreatives Wiedersehen am Wandbild mit Adam Masava und Hardy Bock
Aus 543 Quadratmetern grauer Wand schufen die Ruhrpreisträger Hardy Bock (Mülheim) und Adam Masava (Nairobi), ein Urban-Art-Projekt, das heute ganz selbstverständlich zum Mülheimer Stadtbild gehört: Das große Wandgemälde der „Weltbaustelle“ am ehemaligen Frauengefängnis (Ecke Tourainer Ring / Friedrich-Ebert-Straße). Nach sechs Jahren besucht der Künstler aus Kenia wieder die frühere Wirkungsstätte: um ein Wiedersehen mit seinem kreativen Partner aus Mülheim zu feiern, gemeinsam kleine Restaurierungen am großen Wandbild vorzunehmen und natürlich um neue eigene Werke zu zeigen. Gemeinsam mit seinem Schüler Brian Mwangi er bietet er Workshops und Ausstellungen an.
Interessierte haben die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Zu einer öffentlichen Präsentation mit Künstlergespräch laden Hardy Bock und Adam Masava am:
Donnerstag, 11. August, 18 Uhr, an das Wandbild am Tourainer Ring / Ecke Friedrich-Ebert-Straße ein, ab 19 Uhr findet die Ausstellungseröffnung in der vier.zentrale, Leineweberstraße 15-17, 45468 Mülheim an der Ruhr, statt.
Globale Entwicklungsziele lokal sichtbar zu machen, das war das Anliegen der „Weltbaustellen“, einer NRW-weiten Reihe von Urban-Art-Projekten des Eine Welt Netzes NRW, in denen lokale und internationale Künstler mit Kunst im öffentlichen Raum auf die Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen hinwiesen. Das bekannte Mülheimer Wandbild greift Szenen aus der Natur ebenso wie aus dem urbanen Leben auf: Ein gelber Omnibus kreuzt das Bild ebenso wie ein Fahrradlieferant, der die Kisten auf seinem Gepäckträger in die Höhe stapelt. Daneben suchen Löwe und Giraffe ihren Platz im Großstadtdschungel.
Kontakt
Stand: 12.08.2022
[schließen]
Bookmarken bei