Verlängerung eines Kinderreisepasses

Wichtiger Hinweis:

Das Bürgeramt kann grundsätzlich keine rechtsverbindlichen Auskünfte über die Einreisebestimmungen der einzelnen Staaten erteilen.

Zwei kleine lachende Kinder, eins hält seinen Kinderreisepass in die Kamera. - Canva

Nach dem 1. Januar 2021 ausgestellte Kinderreisepässe sind nur ein Jahr gültig. Diese und vor dem 1. Januar 2021 ausgestellte Kinderreisepässe, können um ein Jahr verlängert werden, sofern der Antrag vor dem Ablaufdatum gestellt wird. Eine Verlängerung über das vollendete 12. Lebensjahr hinaus ist nicht möglich. 

Zur Beantragung der Verlängerung der Gültigkeit des Kinderreisepasses ist ein Antrag der Sorgeberechtigten erforderlich. Die Einverständniserklärung beider Eltern ist erforderlich, wenn diese beide sorgeberechtigt sind.

Ansonsten kann der Antrag durch den sorgeberechtigten Elternteil gestellt werden, wenn das Sorgerecht anhand eines Sorgerechtsbeschlusses oder eines rechtskräftigen Scheidungsurteils nachgewiesen wird. Das entsprechend auszufüllende Formular "Antrag der Eltern (Sorgeberechtigten) für Ausweise beziehungsweise Pässe der Kinder" wird am Ende dieses Beitrags zum Ausdrucken zur Verfügung gestellt.
In Zweifelsfällen sollten Sie dazu unbedingt vorher telefonischen Kontakt mit dem Bürgeramt aufnehmen.

Die Anwesenheit des Kindes ist erforderlich!

 

Unterlagen

Unterlagen

  • Bisheriger Kinderreisepass
  • Ein aktuelles, biometrietaugliches Passfoto (35 x 45 Millimeter mit hellem Hintergrund) 
  • Gegebenenfalls Sorgerechtsbeschluss oder rechtskräftiges Scheidungsurteil, aus dem das alleinige Sorgerecht hervorgeht
  • Personalausweise oder Reisepässe der Sorgeberechtigten
  • Personalausweis oder Reisepass des oder der alleinigen Sorgeberechtigten

Bringen Sie die Personenstandsurkunden (zum Beispiel Geburtsurkunde und/oder Heiratsurkunde/rechtskräftiges Scheidungsurteil) mit.

 

Formulare

Formulare

  • Antrag der Eltern (Sorgeberechtigten) für Ausweise oder Pässe der Kinder

Dieser kann am Ende des Beitrags ausgedruckt werden.

 

Gebühren

Gebühren

  • 6,- Euro

 

Kontakt

Kontakt

Kontext


Stand: 25.05.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel