Verlegung und Teilrenaturierung Rumbach - Dritter Bauabschnitt
Anfang November 2020 hat die Baustelle für den 3. Bauabschnitt zur Verlegung und Teilrenaturierung des Rumbachs auf dem Dickswall unter der Federführung der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaanpassung der Stadt Mülheim an der Ruhr begonnen. Der Abschnitt umfasst den Bereich zwischen Kaiserplatz/Forum und Kreuzung Kalkstraße/Kämpchenstraße. Ursprünglich war eine rund fünfjährige Bauzeit geplant. Aufgrund guter Randbedingungen wird aktuell bereits von einem Bauende Mitte 2023 ausgegangen.
Hier finden Sie in losen Abständen aktuelle Informationen rund um das Geschehen auf der Baustelle. So können Sie sich in Wort und Bild über die geplanten Baumaßnahmen auf dem Laufenden halten.
Aktuelle Baumaßnahmen 3. Bauabschnitt
(Stand: Februar 2023)
Fotos: Tobias Grimm
Am 27. Januar 2023 wurde in den frühen Morgenstunden das letzte größere Schachtbauwerk BW 160, aufgrund des hohen Gewichts bestehend aus mehreren Einzelteilen, für den neuen Rumbach mit Schwertransporten angeliefert und am gleichen Tag mittels Mobilkran eingeschwenkt. Verbindende Teile des Schachtbauwerks mussten nachfolgend vor Ort betoniert werden. Das Schachtbauwerk BW 160 verbindet den 3. Bauabschnitt mit dem bereits in früheren Jahren hergestellten 1. Bauabschnitt auf dem Dickswall, unmittelbar vor der Kreuzung Kalkstraße/ Kämpchenstraße. Damit wird für den neuen Rumbach erstmals eine Durchgängigkeit zwischen Kaiserplatz/ Forum auf dem Dickswall bis zur Kreuzung der Essener Straße mit der Walkmühlenstraße/ Kattowitzer Straße geschaffen.
Zuletzt wurde zwischen der Kreuzung Tourainer Ring/ Dickswall und der Kreuzung von Kalkstraße und Kämpchenstraße mit dem Dickswall ergänzend zum neuen Rumbach ein neuer Mischwasserkanal DN 700 verlegt. Sofern es die Witterung zulässt, wird dieser Abschnitt am 22. und 23. Februar 2023 asphaltiert.
Nun müssen in den folgenden Wochen noch einmal Anschlüsse für diverse Mischwasserkanäle in den Formaten DN 1000, DN 1100 und DN 1500 unmittelbar in der Kreuzung Tourainer Ring/ Dickswall hergestellt werden. Ebenso zwei Schachtbauwerke BW162neu und BW200neu, welche die Mischwasserkanäle verbinden bzw. an den Bestand anschließen. Dazu werden im Bereich der Kreuzung Tourainer Ring/ Dickswall am 26. und 27. Februar 2023 die neue Verkehrsführung und die Baustelle eingerichtet. Die Fahrbeziehungen bleiben ebenso wie die Leistungsfähigkeit des Verkehrsknotens Tourainer Ring/ Dickswall nahezu erhalten. Eine Ausnahme bildet die stadteinwärts führende Spur, welche in direkter Linie unterbrochen werden muss. Die neue Verkehrsführung wird ausgeschildert.
Behinderungen und Beeinträchtigungen werden sich für die Verkehrsteilnehmer nicht ganz vermeiden lassen. Hierzu bittet die Stadt Mülheim an der Ruhr erneut um Ihr Verständnis.
Nach den Baumaßnahmen für die Bachverrohrung und die Mischwasserkanäle werden die Leitungsträger im Bereich des 3. Bauabschnitts Versorgungsleitungen verlegen und wird nachfolgend die Stadt Mülheim an der Ruhr den Straßenabschnitt neu und zeitgemäß gestalten.
Baustelle in Zahlen
Gesamtmaßnahme
- Bauabschnitt: 3. Bauabschnitt – Kaiserplatz bis Tourainer Ring
- Baubeginn: 9. November 2020
- Bauzeit: geplant 5 Jahre
- Kosten: circa 12 Millionen Euro
Aktuelle Teilmaßnahme neuer Rumbach
- Bauzeit: Januar 2021 bis September 2023
- Baufortschritt: Neuer Rumbach DN 2000- rund 125 Meter von 175 Meter sind verlegt
- Rohrdimensionen: Rundprofil DN 2000
- Innendurchmesser: 2,0 Meter
- Rohrmaterial: Stahlbeton
- Verlegetiefe: bis zu 7,5 Meter unter Straßenoberkante
Fotos der Baumaßnahme
Stand 22.11.2022 - Das Betonfertigteilrohr DN 2000 des neuen Rumbach unterquert diverse Bestandsleitungen der Wasser- und Gasversorgung unmittelbar vor der Kreuzung Tourainer Ring.
Stand 22.11.2022 - Baustellenbereich vor der Kreuzung Tourainer Ring.
Stand 22.11.2022 - Eingezwängter Baustellenbereich vor der Kreuzung Tourainer Ring mit der neuen geteilten Verkehrsführung stadtauswärts.
Aktueller Baufortschritt
Stand 04.10.2022 - Innenschalung für den Montageschacht über dem Bauwerk BW 175.
Stand 11.10.2022 - Montageschacht über dem Bauwerk BW 175 in betoniertem und noch eingeschalten Zustand.
Stand 11.10.2022 - Die stadteinwärts führende Spur auf dem Dickswall zwischen Fußgängerbrücke Bocksberg und Forum mit neuer Asphaltdecke.
Stand 25.10.2022 - Vorbereitung des Planums für die Asphaltarbeiten zur Verlegung der stadtauswärtsführenden Spuren auf dem Dickswall.
Stand 27. September 2022 – Rückbau der Leitungsprovisorien und Freilegen von Mischwasserkanal DN 1500, um diesen in Richtung Kreuzung Tourainer Ring/ Dickswall weiterzuführen.
Stand 20. September 2022 – Der Einstiegsschacht von BW 175 wurde gesetzt und verfüllt.
Stand 16. September 2022 - Das dritte von drei Elementen von Schachtbauwerk BW 175 wird in die vorbereitete Baugrube abgelassen und mit den bereits gesetzten zwei Elementen verbunden.
Stand 16. September 2022 – Das dritte von drei Elementen von Schachtbauwerk BW 175 wird zum Einheben vorbereitet. Blick von der Fußgängerbrücke Bocksberg zur Kreuzung Dickswall/ Tourainer Ring.
Stand 16. September 2022 – Die Baugrube von Schachtbauwerk BW 175 mit dem ankommenden neuen Rumbach (Betonrohrfertigteile DN 2000 im Vordergrund) und den bereits eingehobenen zwei Fertigbetonteilen von Schachtbauwerk BW 175 (im Hintergrund).
Stand 16. September 2022 – Das dritte von drei Elementen von Schachtbauwerk BW 175 wird in die vorbereitete Baugrube abgelassen.
Stand 13.09.2022 – Die Betonrohrfertigteilen DN 2000 für den neuen Rumbach sind kurz vor dem Standort für das Schachtbauwerk BW 175 angekommen.
Stand Juli 2022: Stadtauswärts führende Spuren des Dickswalls werden wieder an die Häuserzeilen verlegt.
Stand Juli 2022: Neuasphaltierte Spuren sollen in der zweiten Augustwoche in Betrieb gehen.
Stand 28. Juni 2022 – Fertig gestellter Schacht VR1 mit den beiden Druckleitungen zum Umpumpen des Rumbachs in der Phase des Innenausbaus.
Stand 28. Juni 2022 – Vorbereitung des Planums vor den Asphaltarbeiten für die beiden stadtauswärtsführenden Straßenspuren und Anheben der Einstiegsschächte auf das künftige Straßenniveau.
Stand 31. Mai 2022 – Schacht VR1: Die aktuell im Vordergrund erkennbare Öffnung wurde in der Folge vor Ort geschalt, bewehrt und betoniert.
Stand 31. Mai 2022: Setzen von Schacht VR1 als Bindeglied zwischen dem Ersatz für den alten Rumbach (Betonfertigteilrohre DN 2000) und dem bestehenden alten Rumbach (Mauerwerk Maulprofil).
Stand 5. April 2022 – Verlegearbeiten der Betonfertigteilrohre DN 2000 im Bereich zwischen Fußgängerbrücke Bocksberg und Kreuzung Dickswall / Tourainer Ring.
Stand 26. April 2022 – Verfüllung eines Teilabschnitts des alten Rumbachs mit Betonsuspension unter dem Straßenraum zur Stabilisierung.
Stand 5. Oktober 2021: Schachtbauwerk VR4 auf Höhe der Einmündung der Althofstraße in den Dickswall
Stand 19. Oktober 2021: Vorbereitung des Planums für den Straßenbau auf dem Dickswall auf Höhe des Technischen Rathauses
Stand 19. Oktober 2021: Vorbereitung des Planums für den Straßenbau auf dem Dickswall auf Höhe des Forums
Noch Fragen?
Haben Sie Fragen zur Baumaßnahme, dann können Sie sich gerne an Jochen Kurrle vom Büro "Drees & Sommer" wenden unter Telefon 0221/27079-5311 oder per
E-Mail: muelheim.rumbach@dreso.com.
Kontakt
Stand: 27.02.2023
[schließen]
Bookmarken bei