Personenstandsregister online
Die standesamtlichen Sterbeurkunden der Jahre 1874 bis 1938 sind als Digitalisate im Internet abrufbar. Bei den Unterlagen handelt es sich um die sogenannten Zweitregister, die im Landesarchiv NRW verwahrt werden und dort im Rahmen eines größeren Digitalisierungsprojektes aufbereitet wurden. Inhaltlich sind die Zweitregister identisch mit den im Stadtarchiv verwahrten Erstregistern.
Die für eine erfolgreich Recherche nötigen alfabetischen Namensverzeichnisse, die bis dahin nur analog vor Ort vorlagen, wurden vom Team des Mülheimer Stadtarchivs in der Folge digitalisiert und stehen nun als Ergänzung online zu Verfügung (siehe Tabelle). Laut Projektplan des Landesarchivs NRW soll die Digitalisierung der Heiratsregister von 1874 bis 1938 im nächsten Schritt erfolgen.
Mülheimer Sterberegister 1874 bis 1938
(Online-Angebot des LAV NRW)
Alfabetische Namensverzeichnisse zu den Sterberegistern
(Online-Angebot des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr)
Übersicht der Mülheimer Standesämter
(Zusammenstellung des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr)
Standesamt |
Zeitraum | Kürzel |
Stadt Mülheim a.d. Ruhr | 1874 - 1938 | MH, I |
Mülheim-Land | 1874 - 1877 | Ld |
Broich | 1878 - 1922 | Br, II |
Styrum | 1878 - 1916 | St, III |
Heißen | 1878 - 1926 | IV (bis 1916), III (1916-22), II (1922-26) |
Dümpten | 1904 - 1910 | D, V |
Menden | 1910 - 1920 |
Stand: 16.03.2023
[schließen]
Bookmarken bei