Archiv-Beitrag vom 12.05.2015Harte Währung für feste Mauern: Exklusive Sammler-Medaille für Schloss-Retter
Seit Juni 2014 sucht Schloß Broich seine „Retter“ in Form von fleißigen Spendern für die dringend notwendige Sanierung. Dabei unterstützen die Kampagne die Medaillen, die als Schloss-Retter Gedenktaler in der Touristinfo Mülheim erhältlich sind.
Große historische Ereignisse und Persönlichkeiten inspirieren oft Erinnerungsstücke als Andenken. Gedenkprägungen haben auch für Schloß Broich Tradition – so erinnert heute noch ein historischer Rechenpfennig im Museum im Hochschloss an das Schicksal des einstigen Schlossherren Wirich VI. nach der Belagerung des Schlosses Ende des 16. Jahrhunderts. Eine schönere Erinnerung ist hingegen die an Prinzessin Luise, die mit ihrem Aufenthalt auf Schloß Broich einst die Herzen der Mülheimer gewonnen hat. Ihr Antlitz ziert den „frisch geprägten“, glänzenden Taler, der zum Preis von nur 2 Euro zu erwerben ist. Diese Schloss-Retter-Medaille mit einem Durchmesser von 2,5 cm füllt mit jedem Kauf das Spendenkonto ein wenig mehr und sichert somit den Erhalt der ältesten spätkarolingischen Befestigungsanlage im deutschen Sprachraum. Die auf 2500 Stück limitierte Medaille ist erhältlich in der Mülheimer Touristinfo im MedienHaus, Synagogenplatz 3. Sie wird außerdem beim Pfingst-Spektakulum an der Kasse angeboten.
Die nächste Auflage wird dann als echtes Sammlerstück in neuer Gestaltungsvariante erscheinen.
Natürlich freut sich Schloß Broich auch weiterhin über alle direkten Spenden auf das Spendenkonto unter folgenden Angaben:
Stadt Mülheim an der Ruhr
IBAN: DE78 3625 0000 0300 0001 00
BIC: SPMHDE3EXXX
Verwendungszweck: Kassenzeichen 9900000002249
Denkmalschutz
Alle Informationen zum Schloss und den Aktionen rund um die Spendenkampagne finden Sie unter www.schloss-retter.de.
Kontakt
Stand: 08.05.2017
[schließen]
Bookmarken bei