Wirtschaft & Arbeit

Die Stadt Mülheim an der Ruhr ermöglicht mit der Gründach Initiative Privatleuten und Unternehmen eine Förderung für die Umsetzung ihres Gründachs mit einem Zuschuss von bis zu 50 %. Das Foto zeigt eine Dachbegrünung der Firma Richard Dachbau GmbH am Düsterweg 20.

Gründach Initiative

Private und gewerbliche Immobilienbesitzer*innen haben die Möglichkeit einen Zuschuss von bis zu 50 % für die Umsetzung ihres Gründachs und/oder Fassadenbegrünung zu beantragen und zusätzlich Abwassergebühren einzusparen. ...mehr

Standorte der 16 Notruf- und Informationspunkte im Stadtgebiet von Mülheim an der Ruhr

16 Notruf- und Informationspunkte im Stadtgebiet

Mittlerweile sind im Mülheimer Stadtgebiet alle 16 Notruf- und Informationspunkte installiert worden. ...mehr

Das team/Innenstadt berät ab sofort vor Ort im Citybüro auf der Schloßstraße. Maria Papoutsoglou, Jonathan Langer und Jan Ottensmann von der steg Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft NRW mbH kümmern sich um Eigentümer*innen und Engagierte und beraten sie zu verschiedenen städtebaulichen Förderprogrammen.

Neue Fördermittel für Innenstadt-Projekte

Das team/Innenstadt berät ab sofort vor Ort im Citybüro auf der Schloßstraße.. ...mehr

Zur freien Verwendung für die Bewerbung der Veranstaltung

Gründungsforum MEO ist wieder da!

Am 27. April laden die STARTERCENTER NRW der Region Mülheim, Essen und Oberhausen zum 7. Gründungsforum MEO ein. ...mehr


Weitere Infos

Stand: 21.04.2023

[schließen]

Fehler melden

Sie haben einen Fehler auf dieser Internetseite gefunden? Bitte teilen Sie ihn uns mit. Ein Redakteur wird sich umgehend darum kümmern.

Haben Sie ein anderes Anliegen, um das wir uns kümmern sollen, dann wenden Sie sich bitte an die Bürgeragentur.

Ihre Nachricht

 

Drucken | RSS-Feed | Fehler melden

Transparenter Pixel